- Hersteller
- Rockinger
- Baujahr
- 1990
Vermutlich die hässlichste Les Paul Junior, die die Welt je erblickt hat 
Hinzu kommt, dass dies Gitarre natürlich auch völlig \"falsch\" konstruiert ist (Erlen-Korpus, Ahorn-Hals mit Fender Mensur). Beim Kauf war ich noch jung und Rockinger war gerade angesagt, anders ist es nicht zu erklären, dass ich der Tokai Goldtop, die neben dieser Gitarre im Rockinger Showroom zum Verkauf stand, eine Abfuhr erteilt habe. Heute ärgert mich das...
Das schwarze Paulinchen mag ich trotzdem irgendwie, auch wenn ich sie ganz selten spiele. Sie klingt für meine Begriffe aber doch gut, hört selbst: http://www.schockland.de/mp3/audiodemos/stromkabel01.wav
Zeit für ein kleines Update (wir schreiben April 2009):
Die Rockinger fristete bei mir ja u. a. wegen des etwas mikrofonischen Steg-PUs ein Schattendasein. Vor einigen Wochen überkam mich die Idee, dies zu ändern, d. h. sie hat von mir ein paar Tonerider P90 - Pickups spendiert bekommen. Im Zuge dieses Umbaus habe ich dann gleich noch eine etwas freundlicher ausschauende Wilkinson Wraparound-Bridge und Würfelknöppe montiert. Nun macht sie mir wieder richtig Spaß

Hinzu kommt, dass dies Gitarre natürlich auch völlig \"falsch\" konstruiert ist (Erlen-Korpus, Ahorn-Hals mit Fender Mensur). Beim Kauf war ich noch jung und Rockinger war gerade angesagt, anders ist es nicht zu erklären, dass ich der Tokai Goldtop, die neben dieser Gitarre im Rockinger Showroom zum Verkauf stand, eine Abfuhr erteilt habe. Heute ärgert mich das...
Das schwarze Paulinchen mag ich trotzdem irgendwie, auch wenn ich sie ganz selten spiele. Sie klingt für meine Begriffe aber doch gut, hört selbst: http://www.schockland.de/mp3/audiodemos/stromkabel01.wav
Zeit für ein kleines Update (wir schreiben April 2009):
Die Rockinger fristete bei mir ja u. a. wegen des etwas mikrofonischen Steg-PUs ein Schattendasein. Vor einigen Wochen überkam mich die Idee, dies zu ändern, d. h. sie hat von mir ein paar Tonerider P90 - Pickups spendiert bekommen. Im Zuge dieses Umbaus habe ich dann gleich noch eine etwas freundlicher ausschauende Wilkinson Wraparound-Bridge und Würfelknöppe montiert. Nun macht sie mir wieder richtig Spaß
