- Hersteller
- Stressbrett
- Baujahr
- 2012
So, hier nun mein erster Eintrag:
Die aktuelle Fassung meines Stressbretts - mal sehen wie lange es so bleibt.
Signalweg:
- RMC Wizard Wah (nicht auf dem Pedaltrain, da mir das Ganze für den Fuß sonst zu hoch wird und wegen Platz)
- TC Polytune
- Little Lehle
-> in dessen Loop das Line6 M9 (nutze ich nur für Modulation und paar ausgefallene Sachen, daher vorgeschaltet. Den Little Lehle bräuchte man nicht unbedingt aus klangl. Gründen - so kann ich allerdings den M9 vorkonfigurieren und komplett rein- und rausschalten
- Suhr Koko Boost
- ISP Decimator
- Amp (Bogner Shiva)
-> in dessen Loop: TC Nova Repaeter
Im ersten Test macht es sich so ganz gut.
Habe das M9 erst jetzt integriert. Vorher war dort ein Analog Chorus (Visual Sound) und ein Analog Flanger (Ibanez Airplane). Bin noch etwas hin und her gerissen. Das Analog-Chorus-Model des M9 gefällt mir sehr gut. Die Flanger Models sind ein ein feuchter Furz gegen den Ibanez Airplane. Klingt sehr langweilig. Sonst klingt das M9 allerdings sehr sauber und man hat noch andere Möglichkeiten. Kein Klackern oder zusätzliches Rauschen im Signalweg - sehr schön!
Die aktuelle Fassung meines Stressbretts - mal sehen wie lange es so bleibt.
Signalweg:
- RMC Wizard Wah (nicht auf dem Pedaltrain, da mir das Ganze für den Fuß sonst zu hoch wird und wegen Platz)
- TC Polytune
- Little Lehle
-> in dessen Loop das Line6 M9 (nutze ich nur für Modulation und paar ausgefallene Sachen, daher vorgeschaltet. Den Little Lehle bräuchte man nicht unbedingt aus klangl. Gründen - so kann ich allerdings den M9 vorkonfigurieren und komplett rein- und rausschalten
- Suhr Koko Boost
- ISP Decimator
- Amp (Bogner Shiva)
-> in dessen Loop: TC Nova Repaeter
Im ersten Test macht es sich so ganz gut.
Habe das M9 erst jetzt integriert. Vorher war dort ein Analog Chorus (Visual Sound) und ein Analog Flanger (Ibanez Airplane). Bin noch etwas hin und her gerissen. Das Analog-Chorus-Model des M9 gefällt mir sehr gut. Die Flanger Models sind ein ein feuchter Furz gegen den Ibanez Airplane. Klingt sehr langweilig. Sonst klingt das M9 allerdings sehr sauber und man hat noch andere Möglichkeiten. Kein Klackern oder zusätzliches Rauschen im Signalweg - sehr schön!