Ron Spielman Trio im Quasimodo

muelrich

Power-User
Registriert
24 Aug. 2006
Beiträge
2.697
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

am Donnerstag habe ich das Ron Spielman Trio im Quasimodo in Berlin gesehen.

Leider haben nur ca. 40-45 Leute den Weg dorthin gefunden.

Ron Spielman spielt Strat. Das Stressbrett war recht voll mit Volumepedal, Wah, Xotic bb und noch einem Booster, Tremolo, Univibe, Chorus, Delay und Ron hat da auch recht intensiven Gebrauch von gemacht.
Das ganze ging in einen marshallartigen Amp (ohne Namensschild) und eine ebenfalls namenlose 2x12 Box. Der Amp war einkanalig und Ron hat den ganzen Sound über das Volumenpoti bzw. das Fußpedal variiert. Der Zerrer diente nur zur Sustainverlängerung. Ob mit Schweller-Delay Sounds oder den Modulationseffekten, Klangvariationen und Dynamik des SPiels waren sehr breit gestreut. Ebenfalls die Dynamik im Zusammenspiel mit der Rhythmusgruppe (der sehr groovende aber ansonsten eher unauffällige Edward Maclean am Bass und - herausragend - Benny Greb an den Drums).
Was wurde geboten? Schwer zu beschreiben. Basis der Stücke ist das Songwriting, da Ron Spielman ansonsten ja auch noch mit seiner Akustik-Group unterwegs ist. Dabei sind die Songs deutlich von jazzlastigen Akkorden geprägt (ich sage mal: im Gegensatz zu Richie Kotzen, dessen Songs von der Basisidee her ja häufig recht einfach nachzuspielen sind), waren hier Changes dabei, die ich nicht so ohne weiteres memoriert habe....) Über die Changes oder zT auch über modale Ein-Akkord-Mittelteile hat dann Ron ausgiebig soliert. Einsatz von Plektrum und/oder Fingern, des Jammerhakens und des Volumenpotis haben schon mal Assoziationen an Jeff Beck heraufbeschworen.

Geiles Songwriting, emotional sehr bewegender Gesang und Gitarrenspiel, häufige Dynamikwechsel, sei es von der Lautstärke oder dem Beat....

Oh Mann, was war das GEIL GEIL GEIL.....

Ich dachte mir zum Jahresbeginn, dass nichts das Richie Kotzen Konzert würde toppen können....jetzt n´bin ich mir da nicht mehr so sicher....

Restlos begeistert und sofort die Live CD gekauft (obwohl mir doch irgendwer schon mal ne Kopie davon zugesteckt hatte tz tz) und heute noch drei weitere CD's bestellt......

Auf der Ron Spielman homepage gibt es übrigens sowohl Hörbeispiele als auch Videos...guckt mal rein, es lohnt sich.

Ich wiederhole mich: restlos begeistert !
 
Moin Uli,

muelrich":121lpyfm schrieb:
(obwohl mir doch irgendwer schon mal ne Kopie davon zugesteckt

wer das wohl war ;-) ?

Es ist eigentlich beschämend, dass so tolle Musiker wie die des Spielman-Trios vor 45 Leuten spielen. Ich hoffe, er spielt irgendwann mal wieder in meiner Nähe und ich komme dann auch mal in den Live-Genuss.

Ich kann deine Aufforderung auch nur unterstützen: Hört mal rein oder schaut euch youtube-Videos an und lasst euch anfixen :-D !

Danke für den Bericht und viele Grüße,
Andreas
 
Guten Morgen Bluesfans,

Ron Spielman, ich find' den super, habe ihn leider noch nie live gesehen. SAT1 hat ihn mal eine Zeit lang begleitet; diese Mini-Doku habe ich mir neulich online angesehen. Außerdem habe ich ziemlich viel auf youtube gesehen/gehört. Ja gefällt mir gut, muss ich mal unbedingt live sehen. Anfang des Jahres gab es einen Artikel in einem deutschen Gitarren-Magazin, auch schön zu lesen.

... jetzt bestelle ich mir einfach mal die Live-CD ;-)
Danke für den Tipp!

schönes Restwochenende

gallus
 
Ich bin nun wirklich nicht der typische Bluesmuckerkonzertgeher, aber hätte ich das gewusst und Zeit gehabt... Spielman ist schon echt gut. Das mit dem Amp wundert mich, früher war es immer ein Fender Concert.
 
Die Live CD ist absolute Sahne :top: Das klingt teilweise nach mehr als nur einem Trio. Tolle Songs und klasse Sounds.

Muss ich mir unbedingt mal live reinziehen - hab ihn mal angeschrieben, mal sehn was er so kostet - wäre mal was anderes bei mir in der Gegend ;-)
 
Magman":1ofc7eu7 schrieb:
Die Live CD ist absolute Sahne :top: Das klingt teilweise nach mehr als nur einem Trio. Tolle Songs und klasse Sounds.

Muss ich mir unbedingt mal live reinziehen - hab ihn mal angeschrieben, mal sehn was er so kostet - wäre mal was anderes bei mir in der Gegend ;-)

Hi Martin,

ich habe ihn vor 2-3 Jahren bei Sonntags am Schloss gesehen, absolut genial.

Gruss

Michael
 
Moin,

ich hab' sie auch gesehen letztes Jahr, im Stattbahnhof in Schweinfurt - die sind super, keine Frage! Ron Spielmann kommt ja aus Schweinfurt, und es war sehr gut besucht...
Der Basser ist übrigens auch bei Peter Fox als Livemusiker dabei, der spielt also auch vor 45.000 ;-)
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten