muelrich
Power-User
- 24 Aug. 2006
-
- 2.697
- 1
Hallo Leute,
am Donnerstag habe ich das Ron Spielman Trio im Quasimodo in Berlin gesehen.
Leider haben nur ca. 40-45 Leute den Weg dorthin gefunden.
Ron Spielman spielt Strat. Das Stressbrett war recht voll mit Volumepedal, Wah, Xotic bb und noch einem Booster, Tremolo, Univibe, Chorus, Delay und Ron hat da auch recht intensiven Gebrauch von gemacht.
Das ganze ging in einen marshallartigen Amp (ohne Namensschild) und eine ebenfalls namenlose 2x12 Box. Der Amp war einkanalig und Ron hat den ganzen Sound über das Volumenpoti bzw. das Fußpedal variiert. Der Zerrer diente nur zur Sustainverlängerung. Ob mit Schweller-Delay Sounds oder den Modulationseffekten, Klangvariationen und Dynamik des SPiels waren sehr breit gestreut. Ebenfalls die Dynamik im Zusammenspiel mit der Rhythmusgruppe (der sehr groovende aber ansonsten eher unauffällige Edward Maclean am Bass und - herausragend - Benny Greb an den Drums).
Was wurde geboten? Schwer zu beschreiben. Basis der Stücke ist das Songwriting, da Ron Spielman ansonsten ja auch noch mit seiner Akustik-Group unterwegs ist. Dabei sind die Songs deutlich von jazzlastigen Akkorden geprägt (ich sage mal: im Gegensatz zu Richie Kotzen, dessen Songs von der Basisidee her ja häufig recht einfach nachzuspielen sind), waren hier Changes dabei, die ich nicht so ohne weiteres memoriert habe....) Über die Changes oder zT auch über modale Ein-Akkord-Mittelteile hat dann Ron ausgiebig soliert. Einsatz von Plektrum und/oder Fingern, des Jammerhakens und des Volumenpotis haben schon mal Assoziationen an Jeff Beck heraufbeschworen.
Geiles Songwriting, emotional sehr bewegender Gesang und Gitarrenspiel, häufige Dynamikwechsel, sei es von der Lautstärke oder dem Beat....
Oh Mann, was war das GEIL GEIL GEIL.....
Ich dachte mir zum Jahresbeginn, dass nichts das Richie Kotzen Konzert würde toppen können....jetzt n´bin ich mir da nicht mehr so sicher....
Restlos begeistert und sofort die Live CD gekauft (obwohl mir doch irgendwer schon mal ne Kopie davon zugesteckt hatte tz tz) und heute noch drei weitere CD's bestellt......
Auf der Ron Spielman homepage gibt es übrigens sowohl Hörbeispiele als auch Videos...guckt mal rein, es lohnt sich.
Ich wiederhole mich: restlos begeistert !
am Donnerstag habe ich das Ron Spielman Trio im Quasimodo in Berlin gesehen.
Leider haben nur ca. 40-45 Leute den Weg dorthin gefunden.
Ron Spielman spielt Strat. Das Stressbrett war recht voll mit Volumepedal, Wah, Xotic bb und noch einem Booster, Tremolo, Univibe, Chorus, Delay und Ron hat da auch recht intensiven Gebrauch von gemacht.
Das ganze ging in einen marshallartigen Amp (ohne Namensschild) und eine ebenfalls namenlose 2x12 Box. Der Amp war einkanalig und Ron hat den ganzen Sound über das Volumenpoti bzw. das Fußpedal variiert. Der Zerrer diente nur zur Sustainverlängerung. Ob mit Schweller-Delay Sounds oder den Modulationseffekten, Klangvariationen und Dynamik des SPiels waren sehr breit gestreut. Ebenfalls die Dynamik im Zusammenspiel mit der Rhythmusgruppe (der sehr groovende aber ansonsten eher unauffällige Edward Maclean am Bass und - herausragend - Benny Greb an den Drums).
Was wurde geboten? Schwer zu beschreiben. Basis der Stücke ist das Songwriting, da Ron Spielman ansonsten ja auch noch mit seiner Akustik-Group unterwegs ist. Dabei sind die Songs deutlich von jazzlastigen Akkorden geprägt (ich sage mal: im Gegensatz zu Richie Kotzen, dessen Songs von der Basisidee her ja häufig recht einfach nachzuspielen sind), waren hier Changes dabei, die ich nicht so ohne weiteres memoriert habe....) Über die Changes oder zT auch über modale Ein-Akkord-Mittelteile hat dann Ron ausgiebig soliert. Einsatz von Plektrum und/oder Fingern, des Jammerhakens und des Volumenpotis haben schon mal Assoziationen an Jeff Beck heraufbeschworen.
Geiles Songwriting, emotional sehr bewegender Gesang und Gitarrenspiel, häufige Dynamikwechsel, sei es von der Lautstärke oder dem Beat....
Oh Mann, was war das GEIL GEIL GEIL.....
Ich dachte mir zum Jahresbeginn, dass nichts das Richie Kotzen Konzert würde toppen können....jetzt n´bin ich mir da nicht mehr so sicher....
Restlos begeistert und sofort die Live CD gekauft (obwohl mir doch irgendwer schon mal ne Kopie davon zugesteckt hatte tz tz) und heute noch drei weitere CD's bestellt......
Auf der Ron Spielman homepage gibt es übrigens sowohl Hörbeispiele als auch Videos...guckt mal rein, es lohnt sich.
Ich wiederhole mich: restlos begeistert !