Saiten-Tipp für Konzertgitarre?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin zusammen,

seit einiger Zeit bin ich gezwungen, mich ab und an mit den breiten Hälsen und Nylonsaiten zu befassen... :)

Kann mir jemand einen Rat geben, was Saiten angeht? Sie sollten einen mehr höhenbetonten Klang haben, nicht so mumpfig und dumpfig sein...
Lohnen sich Flamenco-Saiten für eine "normale" Konzertgitarre?
Es geht mir jetzt gar nicht 'mal so um Auftritte, sondern eher um Wohnzimmer, Unterricht etc.

Allen noch einen schönen Rest-Sonntag.
 
Mumpfig und dumpfig? Klingt eher danach als solltest Du mal über die Fingernägel nachdenken ...

Ansonsten hab ich ganz gute Erfahrungen mit Hannabach gemacht. Man sollte auch mit der Saitenspannung experimentieren, vielleicht helfen ja die härteren Varianten (bei Hannabach wären die Super High Tension die Red) gegen das Mumpf-Problem. Viel Spaß, so oder so!
 
shortsighted_stevie_b":dgc2rr4d schrieb:
Kann mir jemand einen Rat geben, was Saiten angeht? Sie sollten einen mehr höhenbetonten Klang haben, nicht so mumpfig und dumpfig sein...

Probier mal Carbonsaiten mit High Tension aus.
Ich bin mit den Corum Saiten von Savarez sehr zufrieden,
es gibt aber auch z.T. Eigenimporte von Händlerzusammenschlüssen,
John Hope ist z.B. so eine "Marke".

Viele Grüße,
woody
 
Moin, Moin,

Flamencosaiten würde ich nicht nehmen, die haben eine ganz andere Funktion als "normale" Konzertsaiten. Sie sollen kein Sustain entwickeln, sondern kurz und prägnant klingen. Wenn Du keinen Flamenco spielst, versaust Du Dir das Volumen der Töne ;-).
Ich liebe z.B. diese hier,

http://schneidermusik.de/shop1/product_ ... ff8c178d4a

ziemlich klar, haben eine umsponnene G-Saite, die zusätzlich Transparenz schafft, da gerade diese Saite es ist, die sonst immer "mumpft".

LG
Klaus
 
Habt ganz vielen Dank. Morgen geht's also auf die Suche nach Carbon mit Hochspannung... ;-)
 
Zurück
Oben Unten