A
Anonymous
Guest
Moin Leute,
ich weiß nicht, ob das hier der richtige Forumsbereich ist, aber ich denke, dass es einige interessieren sollte...(ansonsten bitte kurze p.n. an mich...)
Unlängst schloß in Bremerhaven der ortsansässige Musikladen Steiner aus Insolvenzgründen. Kein fachlich besonders niveauvoller Laden, aber immerhin noch mit Fender und Marshall in der Ausstellung. Für den Durchschnittsmusiker sicher völlig ausreichend.
Nun hat aber während oder nach Schließung des Hauptgeschäfts im angrenzenden Gebäude das so genannte "Sound Center", das sich selbst als "Custom Shop" bezeichnet, eröffnet. http://www.sccs-bhv.de/
Sieht ja auf den Bildern erstmal ganz lecker aus...Die dort angebotenen Instrumente sind durchweg hochklassig, allerdings auch ebenso hochpreisig (eigentlich immer im Bereich der UVP).
Was mich dann allerdings ziemlich verwirrt hat, war die Tatsache, dass der geneigte Kunde Stundenweise für sein Interesse zahlen soll. Das bloße gucken ("Shop Tour") kostet 12 EUR, wenn man dann eine Gitarre testen will, kostet das 48 EUR pro Stunde...! Nur bei einem Kauf werden diese Summen verrechnet, ebenso wie anteilige Anfahrtskosten.
Ich verstehe zwar die Angst der Betreiber, dass alle kommen und testen und nichts kaufen, aber so!?!
Meine Frage jetzt: Wer war schon dort und kann berichten, ob es das wirklich wert ist, auch wenn man nichts kauft und haltet ihr das für ein Konzept der Zukunft!?
ich weiß nicht, ob das hier der richtige Forumsbereich ist, aber ich denke, dass es einige interessieren sollte...(ansonsten bitte kurze p.n. an mich...)
Unlängst schloß in Bremerhaven der ortsansässige Musikladen Steiner aus Insolvenzgründen. Kein fachlich besonders niveauvoller Laden, aber immerhin noch mit Fender und Marshall in der Ausstellung. Für den Durchschnittsmusiker sicher völlig ausreichend.
Nun hat aber während oder nach Schließung des Hauptgeschäfts im angrenzenden Gebäude das so genannte "Sound Center", das sich selbst als "Custom Shop" bezeichnet, eröffnet. http://www.sccs-bhv.de/
Sieht ja auf den Bildern erstmal ganz lecker aus...Die dort angebotenen Instrumente sind durchweg hochklassig, allerdings auch ebenso hochpreisig (eigentlich immer im Bereich der UVP).
Was mich dann allerdings ziemlich verwirrt hat, war die Tatsache, dass der geneigte Kunde Stundenweise für sein Interesse zahlen soll. Das bloße gucken ("Shop Tour") kostet 12 EUR, wenn man dann eine Gitarre testen will, kostet das 48 EUR pro Stunde...! Nur bei einem Kauf werden diese Summen verrechnet, ebenso wie anteilige Anfahrtskosten.
Ich verstehe zwar die Angst der Betreiber, dass alle kommen und testen und nichts kaufen, aber so!?!
Meine Frage jetzt: Wer war schon dort und kann berichten, ob es das wirklich wert ist, auch wenn man nichts kauft und haltet ihr das für ein Konzept der Zukunft!?