W°°":227fmvlw schrieb:
Da schwingt immer so ein wenig Überheblichkeit und Bildungsbürgertum mit.
Kann sein.....elitäres A..loch ist nur ein weiterer Name...
W°°":227fmvlw schrieb:
Schade, schade schade....
Das stimmt aber nur bedingt.
Mein älterer Sohn (18) hört immerhin Dream Theater, Pain of Salvation, Dead Soul Tribe, Black Label Society usw....
... und mein jüngerer (16) lernt Jazz-Piano
DAS sehe ich als erfolgreiche Erziehung an....
....neben den sonstiges Bemühungen guter Erziehung...aber dafür habe ich ja noch die Unterstützung meiner Frau ;-)
Was ich sagen will, ist: es gibt auch heute noch Progressive Rock und Jazz-Rock, es ist nur schwieriger, damit konfrontiert zu werden, weil über die "kommerziellen Kanäle" nur noch Schrott verbreitet wird (schon wieder so ein überspitztes Statement, ne ne ne Müller...)
... und auf der anderen Seite ist es aber auch wiederum ganz einfach....webradio, pandora..... man muss halt nur wissen, wonach man sucht....
Und wenn ich ehrlich bin, spreche ich jetzt auch nicht von Zeitgeist oder Jugendkultur sondern von ernsthafter Beschäftigung mit Musik, Musikwissenschaft, Theorie usw....
...und dann kommen auch junge Menschen (z.B. auch durch entsprechende "Jazz"-Lehrer an den Musikschulen..) dazu, dass es nach dem Schülerband-Nirvana-Cover-Projekt auch noch andere Musikstile zu entdecken gibt....
... und dann schleppt mein Sohn auf einmal so Dinge wie Medeski,Martin,Wood oder Eric Truffaz an...
...und ich weiß es ist noch Hoffnung....
Aus all dem mag man aber heraushören, dass es diverse Musikstile gibt, die ich einfach nur grauenhaft finde....und das hat wiederum sehr wohl mit meiner Sozialisation / Generation zu tun.... siehe oben...
[/b]