Suche Empfehlung für Drumcomputer

  • Ersteller Ersteller sterum
  • Erstellt am Erstellt am
sterum

sterum

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
ich suche eine gute Empfehlung für einen Drumcomputer.
Das Gerät sollte die Unterstützung bieten für das Üben/Spielen/Aufnehmen @home oder auf kleinen Sessions, bei denen kein Schlagzeuger vorhanden ist. Ich hatte mal den Boss DR 880 ins Auge gefasst.
In Ergänzung: Gibt es auch Alternativen, die auch den Bass mit übernehmen können (nicht immer hat man einen Bass zur Verfügung)?
Wie immer, ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruss Stfean
 
Hallo!

Leider ist die erste Antwort schon etwas am Thema vorbei, denn ich habe keine guten Erfahrungen mit Drumcomputern.

Aber einen Tip habe ich doch. Versuch doch mal Looper mit eingebauten Drumcomputern. Seit ich den Roland RC-2 besitze, jamme ich täglich mit mir selbst. Die gesammelten Playalongs brauche ich kaum noch. Auch bei Sessions kann man mit etwas Übung das Ding benutzen. Und das Ganze funktioniert sehr schnell, man muss nicht an Schrauben rumfummeln und auf Displays gucken.
Und ein Bass ist nach Kabelwechsel oder AB-Switch auch schnell dabei.
 
Hab letztens zwei Typen live gesehen, die mit ihren Klampfen zu Playbacks eines Roland Discover gesungen haben.

Klang überamtlich und rockte!

Hab so einen Discover letztens bei eBay für ca. 300 weggehen sehen. Müsste aber eigentlich mit jeder Midi-Workstation funktionieren.

Vielleicht ist das was für dich.
 
Beim Boss Dr. 880 kannst du m.M. auch Basslinien programmieren oder die vorgefertigten verwenden.
 
Ich habe hier irgendwo noch ein ZOOM RhythmTrak RT-123 rumliegen.
Der kann, meine ich, sowas auch. (Gibts das Teil noch ????)

Ansonsten schließe ich mich den Äußerungen zum Boss (nicht Roland ;-) ) RC 2 von uwich in Gänze an.
 
Erst einmal danke für die Antworten.
Tip Boss RC2 klingt interessant, aber mehr als Ergänzung.
Gerät kannte ich aber auch noch nicht. Liegt auch an der Tatsache, dass ich jetzt 15 Jahre keine Musik gemacht haben. Den Alesis SR-18 werde ich mir anschauen.
Falls auch noch einer etwas mehr zu dem Boss DR Geräten etwas sagen kann, wäre klasse.
 
Schau dir mal" the Maschine" von Native Instruments an das ist schon deutlich mehr als ein Drumcomputer aber vielleicht interessant
Gruß
Wolle
 
Hi,

Du kannst Dir mal den Boss Micro BR ansehen.
Der hat auch endlos Drum Loops. Die kannst Du dann wenn Du willst auch gleich mit aufnehmen.
Ansonsten ist der RC-2 ein guter Tip gewesen.

Nix für ungut
rambatz
 
Hi Sterum,

vielleicht hast Du einen Labtop, dann könnte ich mir vorstellen, dass Du eventuell ein Programm wie Ableton Live verwendest, damit kannst Du auch ein "Orchester" zusammenstellen, wenn Du wolltest, es gibt eben zahllose Instrumente bei AL, gleichzeitig ist es natürlich möglich Eigenes auf Audiospur zu bannen, womit Du tatsächlich Dich selbst "klonen" kannst.
 
Zurück
Oben Unten