Tech 21 Sans Amp PSA 1: Problem mit den Potis (?)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich habe einen Sans Amp PSA 1 (das "Urmodell", nicht die neue 1.1-Version). Das Teil habe ich vor zehn Jahren gebraucht erstanden, ist also schon etwas älter. Hatte es jetzt sehr lange eingemottet, habe es wieder hervorgeholt und freue mich sehr über den Sound!

Nun aber das Problem: Beim Spielen verliert das Gerät manchmal plötzlich an Lautstärke, es klingt, als ob ihm der Saft ausginge. Dazu gibt es Kratzgeräusche. Meistens läßt sich das Problem beheben, indem man den Lautstärkenregler (manchmal auch einen der anderen Potis) hochdreht. Ich habe das Gefühl, bei längerem Betrieb wird es besser.

Könnte das an den Potis liegen? Kann man die reinigen oder austauschen, oder liegt hier ein fundamentales Problem vor? Würde mich nur sehr ungern von dem Teil trennen :(

Danke und Gruß
Peter
 
Tach und willkommen!

Ich würde es erstmal mit Potis reinigen (lassen) probieren. Dazu gibt es
im Elektrobastelladen ein Reinigungsspray, daß Dreck und Ablagerungen
von den Leiterbahnen entfernt. Danach etwas Kontaktspray rein ...
 
Hallo Peter,
eingemottetes Gerät?
Die Beschreibung klingt nach einem Potiproblem, das sehe ich wie Madler
Es gibt bei Kontaktsprays übrigens solche und solche.
Und viel hilft nicht viel!
Ich würde vielleicht das Teil "nackich", also so, dass die Potis zugänglich sind, einem erfahrenen Techniker übergeben und ihn dann machen lassen.
Das kostet dann nur einen kleinen Obolus und Du schwemmst Dir nicht allen Dreck und die Vaseline aus dem Schaft über die Leiterbahn.
 
Seh ich auch so wie Walter. Manche Kontaktsprays ätzen leicht, was Gift für Elektronik und Kohleschichtbahnen ist.
 
15 Euro für so eine Menge halte ich persönlich für Wucher. Wir (Elektronikwerkstatt mit 20 Technikern) nutzen diverse Produkte von "Kontakt Chemie". "Kontakt 60 plus" und "LR" (Leiterplattenreininger) kann ich eigentlich nur empfehlen.
 
Na so alt sind wir noch nicht, außerdem haben Musiker keine Partnervermittlung nötig. :-D .. oder doch? :roll:
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen schnellen und kompetenten Antworten! Ich glaube ich lasse das ganze besser gleich von einem Experten machen, wenn es nicht zu teuer kommt. Ich selbst mache vermutlich mehr kaputt, als daß ich Gutes tue! ;-)
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten