A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
frohe Weihnachten erstmal noch an alle!
Ich brauch mal nen Ratschlag von den Tele Spezialisten hier:
Der Neck PU meiner 52 RI Tele ist mir einfach zu schlapp. Ich würde ihn gerne gegen eine etwas heissere Version, z.B. den Seymour Duncan "Hot Rhythm" oder evtl. sogar den "Quarterpounder", tauschen.
Ich bin mir nur etwas unsicher wie deren Output dann tatsächlich gegen meinen originalen Bridge PU ankommt.
Ich wünsch mir ein ausgewogenes PU Verhältnis.
Der Originale 52 Vintage PU in der Neck Position (7,7 kOhm) fällt vom Höreindruck her gegen die Bridgeposition (7,2) schon deutlich ab.
Der Hot Rhythm hätte ca. 10 kOhm, der Quarterpounder 12 kOhm.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es irgendeine Richtschnur hinsichtlich der Outputwerte?
Ich hab keine Ahnung, wie sich 2 kOhm mehr effektiv auswirken...
Danke schon mal!
Gruß,
Thiemo.
frohe Weihnachten erstmal noch an alle!
Ich brauch mal nen Ratschlag von den Tele Spezialisten hier:
Der Neck PU meiner 52 RI Tele ist mir einfach zu schlapp. Ich würde ihn gerne gegen eine etwas heissere Version, z.B. den Seymour Duncan "Hot Rhythm" oder evtl. sogar den "Quarterpounder", tauschen.
Ich bin mir nur etwas unsicher wie deren Output dann tatsächlich gegen meinen originalen Bridge PU ankommt.
Ich wünsch mir ein ausgewogenes PU Verhältnis.
Der Originale 52 Vintage PU in der Neck Position (7,7 kOhm) fällt vom Höreindruck her gegen die Bridgeposition (7,2) schon deutlich ab.
Der Hot Rhythm hätte ca. 10 kOhm, der Quarterpounder 12 kOhm.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es irgendeine Richtschnur hinsichtlich der Outputwerte?
Ich hab keine Ahnung, wie sich 2 kOhm mehr effektiv auswirken...
Danke schon mal!
Gruß,
Thiemo.