HanZZ
Power-User
Nachdem wir ja in dem "Tele oder Strat"-Thread abschliessend geklärt haben, dass eine Telecaster in jeden Haushalt gehört, möchte ich nochmal darauf hinweisen, was mich persönlich an der Tele stört.
Die meine ist eine Fender 52er RI ("Duke") Tele, deren Verdrahtung von "Vintage wiring" auf "modern" umgelötet wurde. Sie hat vom Vorbesitzer (ein gewisser Duke Robillard) Jumbo Frets spendiert bekommen und eben dieses Instrument ist auf Dukes "World ful of Blues" schön twangig zu hören.
Nur ich bekomme das nicht hin.
Insbesondere mit dem Bridge-PU ist es immer der Eierschneider-Sound zu dem ich viel leichter gerate, als zum Twäng. Den Bridge-PU allein zu spielen, ist wie Stecknadeln im Ohr, wenn man nicht das Tone-Poti runterregelt. Switcht man dann zum Hals-PU zurück, ist der fast schon dumpf.
Ich find's klasse, was andere mit der Tele für 'nen klasse Sound haben können (so auch Duke Robillard mit eben der, die jetzt meine ist), aber mir gelingt das einfach nicht.
Also: Tell me how to twang, please.
Cheers
HanZZ
Die meine ist eine Fender 52er RI ("Duke") Tele, deren Verdrahtung von "Vintage wiring" auf "modern" umgelötet wurde. Sie hat vom Vorbesitzer (ein gewisser Duke Robillard) Jumbo Frets spendiert bekommen und eben dieses Instrument ist auf Dukes "World ful of Blues" schön twangig zu hören.
Nur ich bekomme das nicht hin.
Insbesondere mit dem Bridge-PU ist es immer der Eierschneider-Sound zu dem ich viel leichter gerate, als zum Twäng. Den Bridge-PU allein zu spielen, ist wie Stecknadeln im Ohr, wenn man nicht das Tone-Poti runterregelt. Switcht man dann zum Hals-PU zurück, ist der fast schon dumpf.
Ich find's klasse, was andere mit der Tele für 'nen klasse Sound haben können (so auch Duke Robillard mit eben der, die jetzt meine ist), aber mir gelingt das einfach nicht.
Also: Tell me how to twang, please.
Cheers
HanZZ