Unterschied 3/4 zu 6/8 Takt

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

wie genau kann ich erkennen, ob es sich um einen 3/4 oder um einen 6/8 Takt handelt (wenn ich einen Song höre und NICHT als Noten vor mir habe ;-)?

Wie genau unterscheiden sie sich?

Hier ein paar Ansätze von mir:

- wenn ich 6/8 als Bruch halbieren würde, wären es quasi 3/4. Somit dürften sich die beiden ja ganz schön ähneln

- ein schneller Walzer (klassischer 3/4 Takt) klingt doch eigentlich wie ein 6/8 Takt (EINS zwo drei VIER fünf sechs), und ein langsamer 6/8 Takt klingt doch wie ein Walzer (EINS zwo drei EINS zwo drei) --- irgendwie seltsam, wie könnte ich denn die beiden unterscheiden?

- liegt der Unterschied nur in dem Akzent, der gesetzt wird? Ich glaube beim 6/8 wird auf EINS .... und auf die vier noch ein etwas schwächerer Akzent gesetzt. Beim 3/4 ist immer auf der 1, also jede dritte Zählzeit: EINS zwo drei EINS zwo drei.

Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Viele Grüße

EXXMAN
 
Also: auf die Schnelle fand ich bei Wiki das hier:

So wird ein 6/8-Takt in der Regel als gerader Takt mit zwei Schwerpunkten (auf Zählzeit 1 und 4) aufgefasst, in Ausnahmefällen aber auch mal als ungerader Takt mit drei Schwerpunkten umgedeutet (vergleiche 3/4-Takt). Die korrekte Bezeichnung ergibt sich aus dem Zusammenhang.

Naja, wer draus schlau wird.....

Und noch eins drauf: ich habe schon Notationen gesehen (z.B. bei Thin Lizzy), wo ein eigentlich geschuffelter 474 als 12/8 notiert war, weil es übersichtlicher ist.

Aber grau ist alle Theorie und ich weiß auch nicht weiter. Und das, wo mir doch Sachen im 3er (oder war es doch eher im 6er ... oder doch der Shuffle) immer besonders gut gefallen....

Noch besser ist natürlich ein geshuffelter 3/4 takt.
Wer sich das jetzt nicht vorstellen kann höre bitte Sofa von Frank Zappa ...
oder I wonder Why vom Curtis Stigers
 
muelrich":282ay6yp schrieb:
So wird ein 6/8-Takt in der Regel als gerader Takt mit zwei Schwerpunkten (auf Zählzeit 1 und 4) aufgefasst, in Ausnahmefällen aber auch mal als ungerader Takt mit drei Schwerpunkten umgedeutet (vergleiche 3/4-Takt). Die korrekte Bezeichnung ergibt sich aus dem Zusammenhang.

Offiziell ist es tatsächlich so. Ausgehend vom Downbeat, also des betonten Schlages, hat man im 3/4 nur einen, im 6/8 zwei pro Takt...
 
Moinsen

versuchs mal so...

3 viertel = umtata umtata
(singen)

6 achtel
shuffle...tackata tackata tackata tackata (is nu eine Zähleinheit)...(nu zurück zur 1)

thats it (alles halb so schwer)

greez...und einsam und oft unerkannt...steht die EINS am Wegesrand... :-D
 
Hallo,

mal so ganz nebenbei... Laut Bruchrechnung sollte 6/8 dasselbe sein wie 3/4. Nur, das man bei der einen Bezeichnung eben die viertel Noten zählt und bei der anderen die achtel Noten. Und da zwei Achtel = 1 Viertel sind ist das wohl auch neben der Bruchrechung, im musikalischen Sinne, dasselbe.

6/8 und 12/8 habe ich immer als Halben und 12/8 als Ganzen gesehen.

Code:
x  x  x  x  x  x  x  x  x  x  x  x   [HiHat]
         x                 x         [Snare]
x                 x                  [BassDrum]


Code:
x  x  x  x  x  x  [HiHat]
         x        [Snare]
x                 [BassDrum]

Es gibt warscheinlich auch total krumme Hunde, bei dennen das nicht zutrifft, aber bei den Songs die ich spiele traf das bisher zu. Vielleicht mal abgesehen von einigen Toto Nummern ;-)

Ich bin übrigens der Auffassung, dass man jeden Takt shuffeln kann... Unabhängig ob 6/8, 3/4 oder 12/8.
 
Moinsen

einfaches Beispiel

3/4 ...Wiener Walzer..... Richard Strauss zB.)

6/8tel....Gary Moore .....die Drums am anfang...Over the Hills and far away...
Fühlen ...nicht rechnen

greez
 
VVolverine":3oydt4km schrieb:
Es gibt warscheinlich auch total krumme Hunde, bei dennen das nicht zutrifft, aber bei den Songs die ich spiele traf das bisher zu. Vielleicht mal abgesehen von einigen Toto Nummern ;-)

Toto ist ein gutes Beispiel für Verwirrungen: "Child's Anthem" hört sich an wie ein 6/8, ist aber ein triolischer 4/4. Oder noch schöner, aber hier OT: in "Falling in Between", dem Opener des aktuellen Albums, spielen Luke und Mike im Hauptthema ein 5/8-Loop über einen 4/4-Halftimerhythmus - gar nicht so einfach, grooved aber wie Sau :)

VVolverine":3oydt4km schrieb:
Ich bin übrigens der Auffassung, dass man jeden Takt shuffeln kann... Unabhängig ob 6/8, 3/4 oder 12/8.

Die Kunst liegt darin, gewollt zu shufflen und nicht per Zufall... ;-)
 
für die krummen Hunde...(die eigentlich nur Churchill paffte)

YES - 90125 CHANGES

viel Spass beim Raushören!

bis ich das aufm Schlagzeug konnte......bin ich fast wahnsinnig geworden
#(von der Gitarre ganz zu Schweigen) ;-)
aber wenn man es einmal kann...isses wie Radfahren...

greez

PS: das gewollte shuffeln....da war Pocaro (Toto( ja Grossmeister...(listen to Rosanna...und ein SuperMusikerwitzeerzähler....hab gern mit ihm gelacht....toller Typ)
 
alien":39rhoafi schrieb:
YES - 90125 CHANGES

viel Spass beim Raushören!

bis ich das aufm Schlagzeug konnte......bin ich fast wahnsinnig geworden
#(von der Gitarre ganz zu Schweigen) ;-)
aber wenn man es einmal kann...isses wie Radfahren...

Und Zappas "Keep it greasy" spielst Du schon im Schlaf, was? :)

alien":39rhoafi schrieb:
PS: das gewollte shuffeln....da war Pocaro (Toto( ja Grossmeister...(listen to Rosanna...und ein SuperMusikerwitzeerzähler....hab gern mit ihm gelacht....toller Typ)

Du hast Jeff persönlich gekannt? :shock: Unser Drummer würde für diese (nun leider vollkommen unmögliche) Begegnung ganz fiese Spielereien mit seinem Hinterteil in Kauf nehmen...
Tu mir bitte den Gefallen und schwatz Steve bei der nächsten Begegnung eine seiner Lukes mit Fernandes Sustainer ab - die hätt' ich noch gern :)
(oder die neue mit Maple Top - leckerleckerleckerlecker!)

OFFTOPIC? Das wäre mal was völlig neues in GW :)
 
jo...hatte mal das Vergnügen....in Cologne...da war er mit Sting unterwegs......ich hab ihn fast zu spät auf die Bühne gelassen.....da wir uns Musikerwitze erzählt haben und total verquatscht... :-D

eine meiner Freundinnen war dann auch Schlagzeugroadinchen von ihm...in Montreux..(Jazz Festival)..(Sie sah genau aus wie seine Ehefrau...da hat er sich erschrocken....und kaputtgelacht) :-D

und dann ging er von uns....)RIP)

tja....nur die Besten sterben jung


greez
 
Zurück
Oben Unten