A
Anonymous
Guest
Guten Morgen, liebe Gemeinde!
Bei mir "mumpft" es zur Zeit und ich hätte gerne Eure Hilfe!
Ich habe in den Effekt-Loop des Marshall JVM 410 hintereinander eingeschleift: 1. Boss Slicer, 2. TC Electronics Stereo Chorus/flanger, 3. eventide timefactor.
Den Effektanteil des Signals habe ich auf 100% "wet" gesetzt, da ich viel mit Expression-Pedalen spiele (Slicer und Delay) und den Dry-Anteil ganz rausnehmen können möchte (ups, was für eine grammatikalische Konstruktion).
Wenn ich jetzt den Effektweg einschalte (alle Pedale im Bypass) passiert Folgendes: Beim Clean-Kanal geht´s noch, aber zunehmend von Crunch-Sounds und ganz extrem bei High-Gain-Sounds verliere ich im Effektweg massiv Höhen und auch Lautstärke.
Das Phänomen nimmt mit Anzahl der Geräte zu (z.B. nur eventide: geht noch, plus TC electronis: mumpft, plus Slicer: extrem dumpf).
Mir ist natürlich klar, dass das Signal mit zunehmenden Kabelwegen, Schaltungen, Pedalen; "Nicht-True-Bypässen" etc. etwas Höhen und Volumen verliert .... aber das Ausmaß ist hier extrem!
Wenn ich clean spiele (wie geschrieben) oder die Pedale z.B vor die Vorstufe schalte, habe ich das Problem kaum (aber wer möchte sein Delay und Chorus schon vor der Verzerrung haben?).
Wenn ich den kompletten Effektweg nochmals in einen True-Bypass-Looper schicke ... ist es (logischerweise) auch behoben.
Das Phänomen hat also was mit der Gain-Stufe, der Platzierung der Pedale im Effektweg und der Signalveränderung innerhalb der Pedale zu tun. Ich habe den Effektweg schon auf -10dBV eingestellt .... + 4 dBu geht gar nicht.
Die "Vermumpfung" findet leider auch im Effektmodus statt und da ich die Effekte auch gleichzeitig spiele ist es auch keine Lösung, die Pedale nochmal jeweils einzeln in Bypass-Looper zu schicken ... und soviel Platz hab ich dann nicht mal mehr auf meinem pedaltrain pro
Hat jemand eine Idee, woran es liegt und wie ich es beheben könnte?
Ich habe schon (gute) Treble-Booster davor geschaltet (z.B RC) ... aber das liefert nicht das gleiche Ergebnis. Ist ja auch klar, wenn ich den ganzen Röhrendrive nachher nochmal durch einen kleinen Transistor-Vorverstärker schicke .... hmmmmhhhhh;(
Ganz herzlichen Dank schonmal!
Jochen
Bei mir "mumpft" es zur Zeit und ich hätte gerne Eure Hilfe!
Ich habe in den Effekt-Loop des Marshall JVM 410 hintereinander eingeschleift: 1. Boss Slicer, 2. TC Electronics Stereo Chorus/flanger, 3. eventide timefactor.
Den Effektanteil des Signals habe ich auf 100% "wet" gesetzt, da ich viel mit Expression-Pedalen spiele (Slicer und Delay) und den Dry-Anteil ganz rausnehmen können möchte (ups, was für eine grammatikalische Konstruktion).
Wenn ich jetzt den Effektweg einschalte (alle Pedale im Bypass) passiert Folgendes: Beim Clean-Kanal geht´s noch, aber zunehmend von Crunch-Sounds und ganz extrem bei High-Gain-Sounds verliere ich im Effektweg massiv Höhen und auch Lautstärke.
Das Phänomen nimmt mit Anzahl der Geräte zu (z.B. nur eventide: geht noch, plus TC electronis: mumpft, plus Slicer: extrem dumpf).
Mir ist natürlich klar, dass das Signal mit zunehmenden Kabelwegen, Schaltungen, Pedalen; "Nicht-True-Bypässen" etc. etwas Höhen und Volumen verliert .... aber das Ausmaß ist hier extrem!
Wenn ich clean spiele (wie geschrieben) oder die Pedale z.B vor die Vorstufe schalte, habe ich das Problem kaum (aber wer möchte sein Delay und Chorus schon vor der Verzerrung haben?).
Wenn ich den kompletten Effektweg nochmals in einen True-Bypass-Looper schicke ... ist es (logischerweise) auch behoben.
Das Phänomen hat also was mit der Gain-Stufe, der Platzierung der Pedale im Effektweg und der Signalveränderung innerhalb der Pedale zu tun. Ich habe den Effektweg schon auf -10dBV eingestellt .... + 4 dBu geht gar nicht.
Die "Vermumpfung" findet leider auch im Effektmodus statt und da ich die Effekte auch gleichzeitig spiele ist es auch keine Lösung, die Pedale nochmal jeweils einzeln in Bypass-Looper zu schicken ... und soviel Platz hab ich dann nicht mal mehr auf meinem pedaltrain pro

Hat jemand eine Idee, woran es liegt und wie ich es beheben könnte?
Ich habe schon (gute) Treble-Booster davor geschaltet (z.B RC) ... aber das liefert nicht das gleiche Ergebnis. Ist ja auch klar, wenn ich den ganzen Röhrendrive nachher nochmal durch einen kleinen Transistor-Vorverstärker schicke .... hmmmmhhhhh;(
Ganz herzlichen Dank schonmal!
Jochen