A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ein Kollege hat nach vielen Jahren die E-Gitarre für sich entdeckt
Er möchte zunächst allein üben, später vielleicht mit Kollegen jammen. Er ist von digitalen Amps angetan. Er mag das Basteln am Sound und findet den Einsatz von Computern attraktiv.
Der MIII ist ausverkauft, der GT100 wird in Geschäften als Nachfolger empfohlen. Lohnt sich der GT 100? Ist er vom Sound besser als der MIII? Sollte er sich nach einem MIII umsehen oder den GT 100 wählen? Gibts Alternativen bei den Modellern unter 500 Euro? Ich selbst habe den MIII, finde ihn sehr flexibel, im Sound etwas harsche Höhen und dünn. Für den Preis und für meinen Zweck aber eine "vernünftige" Entscheidung
Danke für Eure Antworten
Erste Lösung: Ein Katana 50.......und nicht K100 wegen Größe und Preis..... danke für Eure Inputs
ein Kollege hat nach vielen Jahren die E-Gitarre für sich entdeckt

Er möchte zunächst allein üben, später vielleicht mit Kollegen jammen. Er ist von digitalen Amps angetan. Er mag das Basteln am Sound und findet den Einsatz von Computern attraktiv.
Der MIII ist ausverkauft, der GT100 wird in Geschäften als Nachfolger empfohlen. Lohnt sich der GT 100? Ist er vom Sound besser als der MIII? Sollte er sich nach einem MIII umsehen oder den GT 100 wählen? Gibts Alternativen bei den Modellern unter 500 Euro? Ich selbst habe den MIII, finde ihn sehr flexibel, im Sound etwas harsche Höhen und dünn. Für den Preis und für meinen Zweck aber eine "vernünftige" Entscheidung
Danke für Eure Antworten
Erste Lösung: Ein Katana 50.......und nicht K100 wegen Größe und Preis..... danke für Eure Inputs