G
Gino
Bekanntes Mitglied
- 27 Nov. 2007
-
- 230
- 0
Ursprünglich ist ja Paul Reed Smith mal mit dem Alleskönner-Konzept angetreten, damals, als es nur die Modelle Standard und Custom gab.
Hatte mir daraufhin, und weil ich an einer sehr günstigen Direktimportquelle saß, 1988 eine PRS Standard zugelegt, mit dem ursprünglichen 5-Weg Drehschalter und 'sweet switch'.
War ich auch lange zufrieden mit, mit den S-Sounds interessanterweise mehr als mit den G-Sounds. Da diese mir auf Dauer zu komprimiert waren und vor allem die HB-Mittelstellung fehlte, habe ich sie schließlich abgegeben.
M.E. immer noch der gelungenste Versuch (siehe auch Optik und 'Mittel-Mensur') - trotzdem auf Dauer nicht befriedigend.
Hatte mir daraufhin, und weil ich an einer sehr günstigen Direktimportquelle saß, 1988 eine PRS Standard zugelegt, mit dem ursprünglichen 5-Weg Drehschalter und 'sweet switch'.
War ich auch lange zufrieden mit, mit den S-Sounds interessanterweise mehr als mit den G-Sounds. Da diese mir auf Dauer zu komprimiert waren und vor allem die HB-Mittelstellung fehlte, habe ich sie schließlich abgegeben.
M.E. immer noch der gelungenste Versuch (siehe auch Optik und 'Mittel-Mensur') - trotzdem auf Dauer nicht befriedigend.