A
Anonymous
Guest
Mahlzeit!
Nachdem mich ein äußerst netter Forumskollege (28.1. you know?) durch subversive Zusendung fantastischen Tonmaterials angefixt hat, übe ich derzeit tatsächlich das Sliden!
Und es macht Laune und klingt schonmal immer besser
Einzig was das Tuning angeht bin ich mir etwas unsicher:
Ich spiele derzeit in Open-E und das klappt sehr gut.
Aber meine Dobro (die ich derzeit gar nicht anrühre) ist in Open-G.
Soll ich mich auf 1 Tuning festlegen?
Klingen die unterschiedlich?
Hat G einen anderen Einsatzbereich als E?
Was spricht für welches?
Ich möchte nämlich nicht noch mal so ein Durcheinander erleben, wie damals, als ich eine Pedal-Steel hatte, eine 8-saitige Lapsteel, eine Mandoline, eine Ukulele usw... -das war way tooo much!!!
Nachdem mich ein äußerst netter Forumskollege (28.1. you know?) durch subversive Zusendung fantastischen Tonmaterials angefixt hat, übe ich derzeit tatsächlich das Sliden!
Und es macht Laune und klingt schonmal immer besser

Einzig was das Tuning angeht bin ich mir etwas unsicher:
Ich spiele derzeit in Open-E und das klappt sehr gut.
Aber meine Dobro (die ich derzeit gar nicht anrühre) ist in Open-G.
Soll ich mich auf 1 Tuning festlegen?
Klingen die unterschiedlich?
Hat G einen anderen Einsatzbereich als E?
Was spricht für welches?
Ich möchte nämlich nicht noch mal so ein Durcheinander erleben, wie damals, als ich eine Pedal-Steel hatte, eine 8-saitige Lapsteel, eine Mandoline, eine Ukulele usw... -das war way tooo much!!!