A
Anonymous
Guest
Hallo
Wir haben dieses Pult nun neu in den Proberaum bekommen. Das Problem:
Ich gehe mit meiner Gitarre aus einem BOSS GT-Pro über die symetrischen XLR-Ausgänge in das Pult. Mein Ausgang am GT-PRO ist nicht regelbar auf fix +4db; so ist das vorgesehen von BOSS.
Im Pult aber ist mein Signal hoffnungslos übersteuert und trotz Pre-amp meiner beiden Kanäle auf "null" nicht kleinzukriegen....ich lande bei +9 bis +12db.
Mutmaßliche Ursache: die XLR Eingänge des MIDAS Venice sind ausschließlich für Mikrofone gedacht, nicht aber für Line-Level?! Mic-Level ist ja wesentlich sensibler.
Ich weiß nur, dass richtig teure Konsolen physisch XLR-Eingänge für beide Betriebsarten bieten, oder aber zumindest das einzig vorhandene Eingang-XLR-Paar auf die geüwnschte Betriebsart Line oder MIC schalten können. Das MIDAS aber kann dies nicht...kann das sein?
Gruß
Ash
Wir haben dieses Pult nun neu in den Proberaum bekommen. Das Problem:
Ich gehe mit meiner Gitarre aus einem BOSS GT-Pro über die symetrischen XLR-Ausgänge in das Pult. Mein Ausgang am GT-PRO ist nicht regelbar auf fix +4db; so ist das vorgesehen von BOSS.
Im Pult aber ist mein Signal hoffnungslos übersteuert und trotz Pre-amp meiner beiden Kanäle auf "null" nicht kleinzukriegen....ich lande bei +9 bis +12db.
Mutmaßliche Ursache: die XLR Eingänge des MIDAS Venice sind ausschließlich für Mikrofone gedacht, nicht aber für Line-Level?! Mic-Level ist ja wesentlich sensibler.
Ich weiß nur, dass richtig teure Konsolen physisch XLR-Eingänge für beide Betriebsarten bieten, oder aber zumindest das einzig vorhandene Eingang-XLR-Paar auf die geüwnschte Betriebsart Line oder MIC schalten können. Das MIDAS aber kann dies nicht...kann das sein?
Gruß
Ash