A
Anonymous
Guest
Liebe Fachleute,
ich bin zwar nicht Chat Atkins aber ich picke schon ein paar Jahre so munter vor mich hin ohne Bühnenambitionen und war mit meiner Uralt-Ovation-Ultra immer zufrieden. Jetzt will sie nicht mehr so recht, verliert immer die Stimmung und die Saitenlage wird immer mieser.Der örtliche Gitarrenhändler sprach von Reparaturkosten von rund 450 Euro. Daher trage ich mich mit dem Gedanken mir ein neues Holz zuzulegen. Rund 1000 Euro wäre ich bereit auszugeben.
Da ich mich aber nie wirklich um das Gitarrenangebot gekümmert habe und also kaum Ahnung habe, bräuchte ich jetzt etwas Hilfe. Wäre toll, wenn ihr mir meine zahlreichen Fragen beantworten könnt. (Revanchieren kann ich mich erst, wenn ich denn eine Gitarre gekauft habe und berichten kann.) Also: bin kein blutiger Anfänger mehr und möchte mir etwas "Gutes" kaufen. Sie soll für´s picking gut geeignet sein und sowas wie "perlenden" Klang haben. Tonabnehmer will ich auch.(Spiele aber meist ohne Verstärkung). Ist der Preisbereich in Ordnung für meine Wünsche? Oder gehts gar billiger? Oder nur teurer? Muß es Martin sein? Gibt es einen Gebrauchtmarkt? Wo liegt der Unterschied zu 3000,-Euro-Gitarren? Im Geschäft habe neulich mal Gitarren zwischen 500,- und 700,- Euro getestet. Haben mir aber alle nicht gefallen. Kein "besonderer" Sound. Doch wieder ne Ovation? Kann man Yamaha empfehlen? (Die haben ja rund 9 Millionen verschiedene Modelle, wer soll da noch durchblicken?) Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Eure Hilfe
Gruß aus Köln
Chrissie
ich bin zwar nicht Chat Atkins aber ich picke schon ein paar Jahre so munter vor mich hin ohne Bühnenambitionen und war mit meiner Uralt-Ovation-Ultra immer zufrieden. Jetzt will sie nicht mehr so recht, verliert immer die Stimmung und die Saitenlage wird immer mieser.Der örtliche Gitarrenhändler sprach von Reparaturkosten von rund 450 Euro. Daher trage ich mich mit dem Gedanken mir ein neues Holz zuzulegen. Rund 1000 Euro wäre ich bereit auszugeben.
Da ich mich aber nie wirklich um das Gitarrenangebot gekümmert habe und also kaum Ahnung habe, bräuchte ich jetzt etwas Hilfe. Wäre toll, wenn ihr mir meine zahlreichen Fragen beantworten könnt. (Revanchieren kann ich mich erst, wenn ich denn eine Gitarre gekauft habe und berichten kann.) Also: bin kein blutiger Anfänger mehr und möchte mir etwas "Gutes" kaufen. Sie soll für´s picking gut geeignet sein und sowas wie "perlenden" Klang haben. Tonabnehmer will ich auch.(Spiele aber meist ohne Verstärkung). Ist der Preisbereich in Ordnung für meine Wünsche? Oder gehts gar billiger? Oder nur teurer? Muß es Martin sein? Gibt es einen Gebrauchtmarkt? Wo liegt der Unterschied zu 3000,-Euro-Gitarren? Im Geschäft habe neulich mal Gitarren zwischen 500,- und 700,- Euro getestet. Haben mir aber alle nicht gefallen. Kein "besonderer" Sound. Doch wieder ne Ovation? Kann man Yamaha empfehlen? (Die haben ja rund 9 Millionen verschiedene Modelle, wer soll da noch durchblicken?) Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Eure Hilfe
Gruß aus Köln
Chrissie