A
Alex85
Neues Mitglied
Hallo,
für ein neues Bandprojekt möchte ich mir einen neuen Amp mit Effektweg und Cleankanal anschaffen. Mein derzeitiger Amp ist ein reiner Einkanalamp ohne Effektweg, ähnlich wie ein alter JCM800.
Vorab wollte ich planen, wie ich zwischen den gewünschten Sounds schnell und effizient schalten kann.
Das geplante Setup sieht folgendermaßen aus:
Zerrkanal mit Overdrive und Wah vor dem Amp
Cleankanal mit Delay und Chorus im Effektweg
Preisfrage: Gibt es Looper/Switcher, mit denen ich gleichzeitig den Kanal wechseln kann, den Loop mit dem Overdrive und dem Wah aus dem Signalweg zum Amp nehmen kann und den Effektweg aktivieren kann? Das wären 3 Operationen mit einem einzigen Fußtritt.
Optional wäre dieses Setup auch möglich:
Zerrkanal mit Overdrive und Wah vor dem Amp
Cleankanal mit Delay und Chorus vor dem Amp
Bei diesem Setup müsste ich ebenfalls gleichzeitig den Kanal von Zerre auf Clean schalten und die Effektschleife wechseln. Das wären dann 2 Operationen mit einem Schaltzyklus.
Gibt es für solche Anwendungen technische Lösungen?
für ein neues Bandprojekt möchte ich mir einen neuen Amp mit Effektweg und Cleankanal anschaffen. Mein derzeitiger Amp ist ein reiner Einkanalamp ohne Effektweg, ähnlich wie ein alter JCM800.
Vorab wollte ich planen, wie ich zwischen den gewünschten Sounds schnell und effizient schalten kann.
Das geplante Setup sieht folgendermaßen aus:
Zerrkanal mit Overdrive und Wah vor dem Amp
Cleankanal mit Delay und Chorus im Effektweg
Preisfrage: Gibt es Looper/Switcher, mit denen ich gleichzeitig den Kanal wechseln kann, den Loop mit dem Overdrive und dem Wah aus dem Signalweg zum Amp nehmen kann und den Effektweg aktivieren kann? Das wären 3 Operationen mit einem einzigen Fußtritt.
Optional wäre dieses Setup auch möglich:
Zerrkanal mit Overdrive und Wah vor dem Amp
Cleankanal mit Delay und Chorus vor dem Amp
Bei diesem Setup müsste ich ebenfalls gleichzeitig den Kanal von Zerre auf Clean schalten und die Effektschleife wechseln. Das wären dann 2 Operationen mit einem Schaltzyklus.
Gibt es für solche Anwendungen technische Lösungen?