bushy":2v6hgeqj schrieb:
Graham Parker and the Rumour (Endgeil live!)
... mit dem Postbeamten-Klon Brinsley Schwarz an der Gitarre. Ja, gute britische Musik (ja ja, zu der Zeit waren ja auch so tolle Leute wie Joe Jackson gerade aufgetaucht ... wie geil)
Rockpalast? Da fällt mir spontan ein, dass ich da folgende Acts erst kennegelernt habe:
Bryan Adams - Da war ich stramm begeistert. Das muss so zu der "Cuts like a knife"-Zeit gewesen sein, und so Sachen wie "Don´t leave me loneley" oder "This time" haben mich beim Rockpalast-Ding beim ersten Hören begeistert.
Southside Johnny & the Ashbury Jukes - Coole Mucke !
David Lindley - ein Hippie Anfang der 80er, der so völlig entspannte Grinse-Musik machte, mit einer Slide-Guitar, huiiii ... (klar, den hab ich vorher als Slider von Jackson Browne gekannt, aber sein eigenes El-Rayo-X-Zeug habe ich erst im RP kennengelernt).
Übrigens: Das erste (inoffizielle) RP-Konzert fand im Okt ´74 in den Studios Hamburg mit "ELO" (ohne Publikum) statt und lief unter dem Titel "Szene 74". Das erste Konzert mit Publikum fand danach am 05.12.1974 mit Lynyrd Skynyrd statt.
Die kommenden Konzerte im Jahr 1975 waren Bestandteile der Sendung "11 1/2". Am 17. Januar 1976 dann "Procul Harum", die erste Sendung mit dem Konzept "Live Musik, je Sendung nur eine Band, gesendet wird 1 x mtl."
unter dem Namen "Rockpalast" (Vorschläge zum Titel waren "Rockshow", "Liveshow", "Rockstudio" und "Musikpalast" - daraus wurde dann "Rockpalast").