nobbi":13q0ajdl schrieb:
[...]für Geld unehrlich zu sein, wenn die Gelegenheit sich ergäbe[...]
Moin,
nur um das nochmal klar zustellen: Es geht hier um Werbung :!:
Deine Aussage liest sich unpräzise und man könnte doch einiges reininterpretieren, wenn man will. Was aber nicht den Tatsachen entsprechen würde. Wir reden hier über Werbung und Marketingstrategien, also solltest Du diese Worte auch in den Mund nehmen. Mag ja sein, das Du das genau so schreiben wolltest, ist aber ein schlechter Stil und nicht fair dem Diskussionsteilnehmern gegenüber,weil es so schlicht und ergreifend nicht stimmt.
Wenn Du gerne am Wort unehrlich festhalten willst, dann musst Du der fairness willen schreiben: "Er hat unumwunden zugegeben
in der Werbnung, für Geld unehrlich zu sein, wenn die Gelegenheit sich ergäbe". Oder sowas ähnliches. Desweiteren gibt es soweit ich weiß in der Werbebranche ein ungeschriebenes Gesetz, dass es verbietet unwahrheiten zu sagen. Übertreiben ist erlaubt. Um nochmal auf meine Behringer und Jack&Danny Geschichten zu kommen würde dann da wohl sowas stehen wie.
- Der Behringer xyz klingt unglaublich für den Preis oder
- Die Jack & Danny xyz vermittelt ein ganz anderes Spielgefühl
Bin keine Werbetexter, aber die beiden Sprüche können sowohl negativ als auch positiv sein und hat nix mit dem verbreiten von unwahrheiten zu tun, kommt halt immer auf die Sicht an.