Rabe":1h395taz schrieb:
Es gibt noch andere Bretter oder gar Kästen mit Saiten drauf, aber nur eine wirklich schöne und echte Rockgitarre: die SG!!!!!!!!

:lol:
auge":1h395taz schrieb:
Die Young Brüder haben es wirklich drauf (gehabt?) eigenständig und rifforientiert sich ins Ohr des Zuhörers zu rocken.
Mir fehlt manchmal ein wenig Geschmeidigkeit im Sound aber das ist wohl auch Geschmacksache.
Ich glaube, genau diese raue und ungeglättete finde ich so prima. Gitarre-Kabel-Amp.
No Effects. Nicht ein Hauch. Die Youngs haben eben sowenig Geschmeidigkeit im Sound wie Lenny Kilmister in der Stimme ...
Ich hab ja ne ganze Zeit, vier Jahre lang, in ner AC/DC-Covertruppe gespielt (den Malcolm-Part

) und habe in dieser Zeit soundmäßig einiges versucht. Gemein ist ja auch, dass die in jeder Phase anders geklungen haben. Frühe 70er Sachen sind eher höhenlastig, nicht so fett. Ende der 70er, Anfang der 80er dann extrem fett und die Phase, in der die Jungs schon - für Ihre Verhältnisse - mit recht viel Gain spielten. Dann die Sachen Mitte der 80er, "Heatseeker" & Co, da wurde auch mal mit ein bisschen Effekte gearbeitet (die Phase, die mir am wenigsten gefällt). Dann aber der "Razors Edge" bei Malcolm wieder cleanere Sounds ...
Ich habe einiges an Gitarren und Amps probiert, in Sachen Gitarre war es dann nicht eine Gretsch, die am authentischsten klang, sondern eine Gibson Blueshawk (2 Blues90 PUs) und eine 66er SG Junior. Bei den Amps war es schwierig, die verschiedenen Phasen mit einem Amp darzustellen, daher wurde dann da immer ein Kompromiss gewählt.
Meine Favs:
No 1 Amp für die Mutt-Lange-Phase (Highway to hell/Back in Black/For those about to rock) = 2203 aus den frühen 80ern
No 1 Amp für die späte Phase (Razors Edge/Ballbreaker/Stiff upper lip) = JTM 45 ohne irgendwas davor
No 1 Amp für die frühen Sachen (alles bis zur Powerage) = Marshall JMP 2204 von 1978
No 1 Amp der das alles ganz gut konnte = Laney GH50L (nur im ersten Kanal ohne Boost)
War die Zeit, in der ich mir habe professionelle Ohrstöpsel hab machen lassen ...
PS: Ich mag den Gesang bei AC/DC. Bon & Brian.
Bei Brian denke ich immer, den hat Noddy Holder mal schnell Backstage mit nem Groupie gemacht ...