A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich spiele eine vollkommen serienmässige 83er Gibson Blackbeauty in einen Marshall JCM 900 MK3. Mit dem Sound (Hardrock eben) bin ich total zufrieden,
das einzige, was mich ein wenig stört: Ich hätte gern bei Solospielereien noch eine Schüppe mehr Gain.
Natürlich könnte man Booster oder Verzerrer davorhängen, das ist aber genau das, was ich erstmal vermeiden will, weil ich den Sound, so wie er ist vollkommen ok finde. Ich regele meinen Verzerrungsgrad auch ausschliesslich mit dem Volmepoti.
Meine Frage geht in folgende Richtung: Ich würde gern den StegPU gegen einen richtig heissen Kandidaten tauschen wollen. Der SerienPU hat 8, undwas kOHM.
Wenn ich nun einen mit 16 (Rockinger Bellbucker, Häussel Tozz XL) oder mehr einbauen würde, wieviel bringt das?
Natürlich wird er schwer in Worte zu fassen sein, aber ne Tendenz geäußert zu bekommen wäre nicht schlecht... 5% mehr Gain reichen sicher nicht, aber wenns in Richtung 20 geht, sodass das Solo ein wenig mehr "getragen" wird vom Amp, wäre gut. Meint ihr, so ein Ergebnis ist durch PU-Tausch zu erzielen?
ich spiele eine vollkommen serienmässige 83er Gibson Blackbeauty in einen Marshall JCM 900 MK3. Mit dem Sound (Hardrock eben) bin ich total zufrieden,
das einzige, was mich ein wenig stört: Ich hätte gern bei Solospielereien noch eine Schüppe mehr Gain.
Natürlich könnte man Booster oder Verzerrer davorhängen, das ist aber genau das, was ich erstmal vermeiden will, weil ich den Sound, so wie er ist vollkommen ok finde. Ich regele meinen Verzerrungsgrad auch ausschliesslich mit dem Volmepoti.
Meine Frage geht in folgende Richtung: Ich würde gern den StegPU gegen einen richtig heissen Kandidaten tauschen wollen. Der SerienPU hat 8, undwas kOHM.
Wenn ich nun einen mit 16 (Rockinger Bellbucker, Häussel Tozz XL) oder mehr einbauen würde, wieviel bringt das?
Natürlich wird er schwer in Worte zu fassen sein, aber ne Tendenz geäußert zu bekommen wäre nicht schlecht... 5% mehr Gain reichen sicher nicht, aber wenns in Richtung 20 geht, sodass das Solo ein wenig mehr "getragen" wird vom Amp, wäre gut. Meint ihr, so ein Ergebnis ist durch PU-Tausch zu erzielen?