A
Anonymous
Guest
Hi,
ich werde dämnächst meinen neuen Proberaum "aufmöbeln" und bräuchte ein paar Ratschläge.
1. Da der Proberaum eigentlich die Werkstadt von den Eltern unseres Bassisten ist, müssen wir das Werkzeug leider Drinnenlassen. Wie können wir dieses am besten so dämmen, das es nicht "mitscheppert"?
2.Wir müssen ebenfalls das Holzregal drinnenlassen, welches voller verschiedenen Gegenständen ist (DVD's, Bücher, mehr Werkzeug,...) ist.
Wir werden versuchen jeden "mitschepperden" Gegenstand rauszuräumen.
Soll man das Regal irgendwie dämmen? komplett ausräumen?
3. es wird ein neuer Boden reingemacht. (Der Vater unseres Bassisten will das). Er will umbedingt Fliesen machen lassen. (Der jetzige Boden ist aus Estrich). Ich weiß das ein Fliesenboden nicht optimal für einen Proberaum ist. Wäre es akustisch in Ordnung über die Fliesen einen Nadelfilzboden zu machen?
Danke für alle Antworten schon mal im vorhinaus.
Sry für wahrscheinliche Rechtschreibfehler :-D
lg max und nen shönen Sonntag noch!
ich werde dämnächst meinen neuen Proberaum "aufmöbeln" und bräuchte ein paar Ratschläge.
1. Da der Proberaum eigentlich die Werkstadt von den Eltern unseres Bassisten ist, müssen wir das Werkzeug leider Drinnenlassen. Wie können wir dieses am besten so dämmen, das es nicht "mitscheppert"?
2.Wir müssen ebenfalls das Holzregal drinnenlassen, welches voller verschiedenen Gegenständen ist (DVD's, Bücher, mehr Werkzeug,...) ist.
Wir werden versuchen jeden "mitschepperden" Gegenstand rauszuräumen.
Soll man das Regal irgendwie dämmen? komplett ausräumen?
3. es wird ein neuer Boden reingemacht. (Der Vater unseres Bassisten will das). Er will umbedingt Fliesen machen lassen. (Der jetzige Boden ist aus Estrich). Ich weiß das ein Fliesenboden nicht optimal für einen Proberaum ist. Wäre es akustisch in Ordnung über die Fliesen einen Nadelfilzboden zu machen?
Danke für alle Antworten schon mal im vorhinaus.
Sry für wahrscheinliche Rechtschreibfehler :-D
lg max und nen shönen Sonntag noch!