Die perfekte Technik

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
ollie":1m04goo9 schrieb:
honeyweed":1m04goo9 schrieb:
quaktia":1m04goo9 schrieb:
Obwohl, ohne hammerschnelle Sweeps kann man beim M-Store keinen Amp testen, ohne ausgelacht zu werden..... Ne Technikübungen sind notwendig bei Gasanfällen und auch gut fürs Selbstbewusstsein. :oops:

sorry, aber wenn du so dein selbstbewusstsein anfeuern musst, dass du vor paar halbgaren pappnasen deine übungsergebnisse präsentierst, dann bist du nix anderes als ne arme wurst...

aber ich denke mal, du hast das NICHT ernst gemeint...


:lol:

komm "Hobbyfreud"....wem macht es keinen Spaß zu posen....
ich find das völlig in Ordnung.
Die Understatement Onkels die so wissentlich über den Dingen schweben waren mir im Prinzip schon immer mehr suspekt als die Jungs, die Gas geben und dies sogar vor Leuten :-D .
Gitarre ist und bleibt ein Angeberinstrument.....Beweis: 40 Jahre Rock History...ich denke das genügt...;-)

:lol: wenn du auf einer bühne stehst, haben die leute oftmals dafür bezahlt deine show zu sehen. aber arme musikalienhändler mit meinen neuesten angeberriffs zu penetrieren... ach, ich weiss nicht. aber wie sagen der doc und ich immer: "jeder jeck iss anders..." :roll:
 
honeyweed":2m6hhh69 schrieb:
... ach, ich weiss nicht. aber wie sagen der doc und ich immer: "jeder jeck iss anders..." :roll:

das zum einen und zum anderen spielt man wie man ist....vieles wird als Angabe ausgelegt ist aber nur der Stil.
Ich neige z.B. dazu beim anchecken recht viel Töne zu spielen. Ich denk mir nichts dabei, weil ich zu Hause genau den gleichen Stoff spiele....das sind antrainierte körperliche Reflexe :-D

aber jetzt bitte keine Feelingdiskussion injizieren.....
 
ollie":1t19qw6s schrieb:
aber jetzt bitte keine Feelingdiskussion injizieren.....

ne du, das sowieso nicht. du bist vielleicht der entspannte griffbrettflitzer bei dem das mechanisch läuft, ich hingegen müsste mir da erst was überlegen, da ich ja eher der "gebrauchsgitarrero" mit dem schwerpunkt auf rhythmusarbeit bin. klar, son paar blueslicks werden da auch schon angespielt, aber letztendlich ist es mir am liebsten wenn ich alleine in der testkabine bin und garkeiner zuhört. ich schick den verkäufer auch gerne nach einer kurzen einführung dann raus, damit ich "in ruhe" die funktionen abchecken kann...
 
Gut und fein, Leute. Ihr habt mit allem Recht!

Aber: gehen wir doch mal wieder back to topic. In diesem Forum wird ohnehin viel zu wenig über das "Spielen" an sich geredet. Jetzt haben wir mal keinen Gear-, sondern einen Technik-Thread, und ihr seid schon wieder am brabbeln... :-D
 
ollie":36t1f5ai schrieb:
Achtung tendenziell OT:
Die ältere Gitarrengeneration hat den Vorteil, dass es noch kein Guitar Pro, keine Internet-Transen und bei weitem noch nicht so gute Bücher zu dem Thema gab. Heute gibt es quasi alles. Du bekommst es mundgerecht serviert, man muss sich den Stoff nicht mehr hart erkämpfen, sprich der starke innere Bezug zu der Sache die man spielt ist schwerer aufzubauen.

dazu (auch slightly OT)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ORg0S_PjUdE&mode=related&search=[/youtube]


:clap: :banana: :clap:


woody
 
Woody":34us3xs7 schrieb:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ORg0S_PjUdE&mode=related&search=[/youtube]
:clap: :banana: :clap:
Woody, Du fieser Panz !
Unsere Katze hat beim ersten Ton erschrocken und laut reklamierend den Raum verlassen.
 
Woody":6it1268w schrieb:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ORg0S_PjUdE&mode=related&search=[/youtube]


:clap: :banana: :clap:


woody

Oh mein Gott! Vorallem diese Kommentare zu seinen Videos wie "Man, you rock" etc. :shock:
Da gehste ja kaputt!

Als erstes sollte er mal den Gain Regler ein ganzes Stück zurück drehen!

Guckt euch hier mal das Solo an. :-D

 
wow...das hat Kultstatus...schickt es dem Raab....!
 
so ne ich stell wieder nömlich eine Tehmenbezogene sehr wichtige Frage und zwar zum sauberen spielen in kleinen Bünden und zwar siehts da echt düster aus. Aus dem Grund, dass der kleien Finger sich extrem weg neigt von den anderen fingern ? WEr kennt das Problem ? wie behebt man es ? Dadurch berührt der kleine Finger extrem die folgende Saite
 
Hallo ginod,
versuch mel (erstmal ohne Plektrum und Gedöns) den kleinen Finger so zu stellen, wie Du es gerne hättest.
Dabei wirst Du (vermute ich) den Unterarm etwas drehen müssen.
Der Trick ist nun, das flüssig ins Spiel einzubauen.
Die Übung, die ich oben angegeben hab (vor dem Video, wie man es nicht macht) ist dafür ein gutes Training.
Langsam üben, immer auf Spannun achten.
Wenn das Greifen unbequem erscheint, dann ist was nicht perfekt.

Viele Grüße,
Woody

btw, mit "hallo", "bitte", "danke" und "Tschüß" würde es etwas mehr Spaß machen, Deine Postings zu lesen und Dir weiterzuhelfen.
 
auge":14ag8deg schrieb:
ich glaub es ist die reihenfolge der zahlen nachzuspielen.

Danke Auge!!!!
Ist das Shredder Geheimnotation???
Habe ich ehrlich noch nie gesehen (was nichts heißen will). Interessante Notationsart, erscheint mir besonders für Zwölftonmusik geeignet, denn da besteht ja das leidige Problem nicht, das man einen Ton zweimal hintereinander spielt, oder immer zwei im Wechsel. :-D :-D

Mach mich dann ans Üben, shredden nach Zahlen ;-)
...vielleicht will ich ja demnext Gitarre kaufen.

Gruesze

Rabe
 
honeyweed":3rc3scbs schrieb:
quaktia":3rc3scbs schrieb:
Obwohl, ohne hammerschnelle Sweeps kann man beim M-Store keinen Amp testen, ohne ausgelacht zu werden..... Ne Technikübungen sind notwendig bei Gasanfällen und auch gut fürs Selbstbewusstsein. :oops:

sorry, aber wenn du so dein selbstbewusstsein anfeuern musst, dass du vor paar halbgaren pappnasen deine übungsergebnisse präsentierst, dann bist du nix anderes als ne arme wurst...

aber ich denke mal, du hast das NICHT ernst gemeint...


:lol:

lg

alex

Hab doch extra den roten Kopp dahinter gesetzt, war natürlich ein Spaß !!!! Ausnahme - Die Wettstreits im Store finden wirklich statt, aber ich hab daran noch nie teilgenommen. Mag den MusikStore insgesamt nicht sonderlich und kaufe da schon lange nix mehr.

@ rabe: auge hats gut erklärt, war gestern Tag und Nacht nicht daheim und konnte deshalb nicht antworten.

zum Video: Das Lautstärkeverhältnis Gitarre zu Gesang werd ich unserem Sänger mal vorschlagen. Der Sound von Git und Amp is gar nicht so schlecht, die Auswahl der Noten geht in Richtung Jazzrock
 
little-feat":upqm42rq schrieb:
Der Shuffle, den er dort spielt, hat nachträglich einen Namen bekommen, den ich leider vergessen habe.

Kleiner Nachtrag:

Er wird "Rosanna Half Time Shuffle Groove" genannt.

Den Clip habe ich nicht mehr gefunden, aber einen anderen. Ich weiß, ist kein Drummerforum hier, aber Jeff Porcaro ist allemal einen Blick auf die Finger wert.

http://www.youtube.com/watch?v=DsDY5YRO5pQ

Dieser Clip stammt eigentlich aus www.drummerworld.com
 
Zurück
Oben Unten