A
Anonymous
Guest
Hey, ich lese hier jetzt schon seit längerem mit, aber jetzt hab' ich'n Problem und möchte deshalb selbst auch mal was schreiben. Kurz gesagt ich bin neu hier. 
Ich denke ich hab Mist gebaut in dem ich auf meine Ibanez SA-120 (mit Tremolo) einen 12-52er Saiten-Satz gezogen und sie dann erstmal schön tief (auf H) runtergestimmt habe.
Das dumme bei dem ganzen, wie sich der Eine oder Andre vielleicht denken kann, ist, dass dadurch das Tremolo ganz ordentlich Spannung abbekommt.
Meine Frage ist ob meine Angst um die Gitarre, an der ich momentan leide, berechtigt ist, oder ob das keine Rolle spielt. Ich hab' irgenwo mal gelesen, dass sich tiefe Stimmungen und Tremolos nicht wirklich vertragen, deshalb hab' ich bevor ich sie runter gestimmt habe noch'n bisschen gegoogelt und hier gesucht, aber außer dieser einen Meinung, die ich nicht wiederfinden konnte, ergab die Suche nichts.
Ein Bekannter von mir, der einiges mehr an Erfahrung hat als ich meint das wäre kein Problem, allerdings ist er nochnicht so lange in Deutschland, deshalb haben wir manchmal'n bisschen Verständigungsprobleme.
Falls sich jetzt noch jemand frägt warum ich die Gitarre trotz meiner Befürchtungen runter gestimmt habe, gibt's darauf zwei Antworten: Erstens hat meine andere Gitarre auch'n Tremolo, soll heißen ich hab keine ohne und zweitens habe ich schon Noten für tiefe Stimmungen (Drop C) gesehen, in welchen das Tremolo benutzt werden soll.
Als Lösung habe ich Sachen wie Keile unter's Tremolo zu schieben gefunden. Ist das sinnvoll?
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß
Nehale
PS: Die Suchfunktion habe ich genutzt, aber so richtig fündig wurde ich nicht.

Ich denke ich hab Mist gebaut in dem ich auf meine Ibanez SA-120 (mit Tremolo) einen 12-52er Saiten-Satz gezogen und sie dann erstmal schön tief (auf H) runtergestimmt habe.
Das dumme bei dem ganzen, wie sich der Eine oder Andre vielleicht denken kann, ist, dass dadurch das Tremolo ganz ordentlich Spannung abbekommt.
Meine Frage ist ob meine Angst um die Gitarre, an der ich momentan leide, berechtigt ist, oder ob das keine Rolle spielt. Ich hab' irgenwo mal gelesen, dass sich tiefe Stimmungen und Tremolos nicht wirklich vertragen, deshalb hab' ich bevor ich sie runter gestimmt habe noch'n bisschen gegoogelt und hier gesucht, aber außer dieser einen Meinung, die ich nicht wiederfinden konnte, ergab die Suche nichts.
Ein Bekannter von mir, der einiges mehr an Erfahrung hat als ich meint das wäre kein Problem, allerdings ist er nochnicht so lange in Deutschland, deshalb haben wir manchmal'n bisschen Verständigungsprobleme.

Falls sich jetzt noch jemand frägt warum ich die Gitarre trotz meiner Befürchtungen runter gestimmt habe, gibt's darauf zwei Antworten: Erstens hat meine andere Gitarre auch'n Tremolo, soll heißen ich hab keine ohne und zweitens habe ich schon Noten für tiefe Stimmungen (Drop C) gesehen, in welchen das Tremolo benutzt werden soll.
Als Lösung habe ich Sachen wie Keile unter's Tremolo zu schieben gefunden. Ist das sinnvoll?
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß
Nehale
PS: Die Suchfunktion habe ich genutzt, aber so richtig fündig wurde ich nicht.