Huhu!
@Mörten:
Danke für die Youtube-Links. Ist schon interessant, wie unterschiedlich so ein Teil klingen kann. Ich traue den Youtube-Demos allerdings nicht so recht übern Weg. Der Blackstar HT Dual klingt dort völlig anders als der Blackstar HT Drive, den ich daheim hatte. "Meiner" war (für mich) unbrauchbar dumpf und mumpfig, selbst wenn der Tone-Regler ganz offen war.
Im Augenblick habe ich den Coolcat Transparent Overdrive in der Mache. Allerdings hatte ich noch nicht genug Zeit, genau den Sound herauszukitzeln, den ich suche. Er passt aber auf jeden Fall genau in meine freie HE im Rack. ;-)
@erniecaster:
Lieber erniecaster,
obwohl es manchmal wirklich klüger sein kann, um gewisse Threads einen Bogen zu machen, sehe ich jetzt an Deinem Posting nichts unkluges. Ich freue mich über jeden Tipp und jede konstruktive Kritik. Der Sachverstand und der Umgangston hier machen das GW-Forum so wertvoll und fast schon einmalig!
Du hast Recht, ich bin sicher kein Gearhead und mir ist das Spielen wichtiger, als die Soundbastelei. Deshalb genügen mir eigentlich die drei Grundsounds "clean", "bisschen crunch", "lead" (Wobei darunter ja jeder etwas anderes versteht).
Tatsächlich hatte ich mir bei meinem "Wiedereinstieg in die Gitarristen-Welt" zuerst ein Tonelab (damals Desktop) gekauft, um mich daheim mal so langsam an die unterschiedlichen Soundmöglichkeiten heranzutasten. Trotzdem wollte ich schon bald einen "richtigen" Amp haben. Warum? Weil's halt irgendwie doch anders ist, sich anders anhört, sich anders anfühlt... Vielleicht auch, weil mir die Vielzahl der Amp-Modelle (von denen ich die meisten sowieso nicht kannte) irgendwie suspekt war und ich nie wusste, welches ich denn nun nehmen soll und wie es einzustellen ist.
Deshalb liebe ich meinen
Fender: Ich stelle alle Treble-, Mid- und Bass-Regler auf 12 Uhr und es klingt. Der Clean-Kanal klingt schön warm und rund und der sogen. Burn-Kanal hat schon in der Grundeinstellung die passende Charakteristik. Wie Auge immer so schön schreibt: "Das taugt mir". ;-)
Trotzdem schaue ich immer wieder mal nach den Modellern und überlege, ob ich's nicht nochmal probiere...
Schade, dass die Amp-Hersteller da nicht ein bisschen mehr dafür tun. Der Superchamp xd mit umschaltbaren Voicings, das wär' was!
Marshall hat's ja mit dem JMD:1 probiert, soll allerdings nicht so der Bringer sein.
Grüßle
kiroy