Erfahrungen mit Tagima Gitarren ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi!

Hat jemand von euch eigentlich Erfahrungen mit Tagima Gitarren?

Ich hab im web nicht besonders viel gefunden, nur eben dass es sich um eine brasilianische Firma handelt (daher auch der Gebrauch von vielen exotischen Hölzern).
Außerdem spielt Kiko Loureiro damit.
Habt ihr Erfahrungen mit seinem Signature Modell K1/K2 ?

Irgendwie gibts die nicht in Deutschland zu kaufen/antesten !?

Grüßle
 
Ich habe zwar keine,aber ich weiß vom hören sagen und vom Kiko Loureiro vergöttern,dass die Tagimas echt gut sind besonders die KL signature (k1)
Gibt auch einige Youtube videos von den Teilen ;-)
 
Hi Sonny!

Ja, mit den Youtube Videos hast du recht.
Leider gibt es keine besonders guten. Also ich meine was die Bildqualität angeht...
Vorallem Brasilianer, die sich an einem Angra-Song versuchen.

Ich kann von der K1/2 auch keine guten Bilder finden... nur eben ein paar kleine.

Trotzdem keiner damit Erfahrungen???


(In der Bucht gibt es zur Zeit eine Tagima-Strat)

:(
 
Hey.
In der (amerikansichen) Bucht gibt es jetzt die K2 !!!

Dieses Bild ist das größte, das ich bisher gefunden hab:
http://cgi.ebay.de/KIKO-LOUREIRO-Signat ... 240%3A1318

Etwa 1000 Euro also Sofort-Kauf erscheint mir etwas zu teuer.
Denn in dem Link vom Musiker-Board (der seit vorgestern bei mir nicht mehr funktioniert) ist die Rede von ca. 750 Euro für die K2, Porto und Zoll etc. inklusive.

Was meint ihr ?
 
Hey Leute.

Bevor der Beitrag langsam verschwindet, wollt ich noch einmal fragen:

Irgendwer Erfahrung mit Tagima?

Die K2 Signature ist für ca. 240 Euro ersteigert worden.
Mal angenommen, es würden noch so 50 Euro Porto usw. dazukommen, könnte man dann davon ausgehen, dass Tagima ein Geheimtipp ist?

Wo kann ich mich da noch schlau machen?
 
Hoyer":zrflkiv7 schrieb:
Habt ihr das jetzt ironisch gemeint?

Nö, mach dir keine Sorgen.

Dass es im Moment so ruhig ist und keiner mehr antwortet liegt daran....alle sind unterwegs. Tagima Stratocasters testen.

Vor 60 Jahren hat Leo Fender das Ding erfunden. Und eine Million Firmen haben sie seitdem neu erfunden.

Vielleicht ist es ja gerade dieser Schrauber aus Brasilien, der endlich beweisen kann, dass Mr. Fender auf dem Holzweg war.

Warum schreibe ich das eigentlich? Wer bin ich? Warum habe ich kurze Hosen an? Mich drücken die Fesseln an den Händen. Aber ich mag die kleinen weissen Pillen, die sie mir geben....
 
little-feat":2k5de0lw schrieb:
Warum schreibe ich das eigentlich? Wer bin ich? Warum habe ich kurze Hosen an? Mich drücken die Fesseln an den Händen. Aber ich mag die kleinen weissen Pillen, die sie mir geben....

:hihi: :hihi: :hihi:
 
Zurück
Oben Unten