Fingernägel wachsen lassen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi

Ich will mir die Fingernägel der rechten Hand wachsen lassen weil ich in letzter Zeit recht viele Picking-Geschichten spiele. Ich merke auch mit zunehmender Länge dass es recht gut funktioniert. Eine Frage hätte ich trotzdem:

Gibt es irgendwas zu beachten? Gibt es bestimmte Mittel die die Nägel widerstandsfähiger machen? Kurz: irgendwelche Tricks an die man als Fingernagelpickender neuling womöglich nicht denkt?

Danke schonmal
Grüße
Tobi
 
Handcreme, vernünftige Ernährung und feilen statt schneiden.
Wenn Du Fingernägel schneidest, gibt es immer feine Risse, die den Nagel schneller einreissen lassen.
Also feilen und immer schön die Kanten polieren,
dann reißt da so schnell nichts.

Viele Grüße,
woody
 
Solltest du Probleme mit der Stabilität haben, hol dir matten Nagelhärter und trag ihn in mehreren Schichten auf. Ansonsten: Wie schon gesagt feilen statt schneiden, am besten in einem gleichmäßigen Bogen (spitz feilen und ähnliche Späße machen die Nägel nur instabil). Wichtig ist auch, dass du die Kanten abrundest, indem du in mehreren Winkeln kurz rüberschleifst. Ein perfekt geschliffener Nagelrand sollte am Ende völlig frei von Graten und Kanten sein. Ach, und: Mit der Länge rumprobieren. Manche Klassikfanatiker lassen einen knappen Zentimeter stehen, gerade für Stahlsaiten sind 1-2 mm IMO besser.
 
...ja, oder in Palmolive :-D

Ich nutze "Nail Rescue" von "Rimmel" - ist ein Klarlack, den man zwar "sieht", der aber die Nägel wirklich widerstandsfester macht!

Und ich kann da nur dem nighthawkz beipflichten: die krass-langen "Klassiknägel" sind eher was für Freaks/Pros - da ich gerne/häufig Hybrid-Picking nutze, also Pick PLUS 3, 4, 5, sind sie bei mir ca. 2 mm lang... Wie immer gilt: Probier' es aus, du kannst nichts verlieren (außer n' Nagel :-D)

Grüße
o:dee
 
Wichtig ist, nicht nur lange Fingernägel zu haben, sondern ihnen auch eine bestimmte Form zu geben. Die Saite sollte am Fingernagel einen möglichst langen Weg zurücklegen und dann sanft abrollen. Dazu ist ein sehr sauber geschliffener UND polierter Fingernagel nötig. Um mit Nylon-Saiten den richtigen Ton zu erzielen, bedarf es einiger Kosmetik-Artikel, die sonst eher an Damen verkauft werden. Bei Stahlsaiten sind die Ansprüche vielleicht nicht ganz so hoch, dafür wird die Pflege noch schwieriger, da die Nägel schneller "verschleißen" ...

Eine Wissenschaft für sich.

Meine persönliche Entscheidung war - trotz vieler Jahre intensiven klassischen Gitarrenspiels mit Fingernägeln während des Musikstudiums und davor - künftig auf Nägel zu verzichten, der klasssischen Gitarre adieu zu sagen und mich auf E-Gitarre, Bass und Plektrum-Techniken an der Akustik-Gitarre zu beschränken.
 
Zurück
Oben Unten