Hey Jim,
gerade live macht sich der Terror vorzüglich. Wie schon erwähnt, ich spiele ihn über eine 1x12" Box, was meiner Meinung nach ausreicht. die Box steht in einem Ampstand drin, ist also schräg gestellt und dient mir als Monitor auf der Bühne - vom Publikum weg, in die Bühne mir ins Gesicht schreiend. Besser hab ich mich noch nie gehört, auch mit dem schlechtesten Mischer.
Mit 2x12" hab ich auch schon versucht, klingt natürlich fetter, wenn auch weniger kompakt. Ich hab mir den Tiny Terror hauptsächlich wegen dem Platzspar-Gedanken gekauft, um bei kleinen Gigs nicht nen Anhänger zu brauchen. Naja, das geht jetzt so weit, dass der Engl seit 1 1/2 Jahren keine Bühne mehr gesehen hat.
In der Orange Box ist ne Celestion V30, würd ich auch empfehlen, weil der Amp eh schon mit Höhen geizt. Ne geschlossene Box ist denk ich auch nicht verkehrt, gerade bei 1x12", dann gibt's auch untenrum den gewünschten Wumms.
Gespielt wird der Amp von mir mit den Verschiedensten Gitarren, siehe Equip - und keine klingt schlecht. Der TT verträgt alle meine Effekte (auch s. Equip) sehr gut. Naja, ein Hallgerät könnte schon seltsam klingen, ich selbst wünsch mir auch ne Hallspirale in den Amp.
So viel Sound auf so wenig Platz ist nicht einfach zu bekommen, meine Meinung. letztens fuhr ich mit meinem Smart zum Gig: Tiny Terror, Box, 2 Gitarren, Effektboard, Werkzeugkoffer, Gitarren- und Ampstand - hat alles im Kofferraum Platz gefunden, und davon hat der Smart nicht viel!
Gruß, Marco
Edit:
dlmorley":gd2vthht schrieb:
ps: zufallig ist dieser ein made in Korea. Gibt es ein unterschied zwischen Korean und Chinesischen modelle?
David
So wie ich gehört habe, soll die Koreanische Version besser verarbeitet sein, muss aber nicht stimmen. Auf jeden Fall wird der TT inzwischen nur noch in China gefertigt.
Das einzige, was man von außen erkennen kann, ist die Belegung des Standby-Schalters: Bei Korea die Mittelstellung bei On/Off, bei China Mittelstellung beim 7/15W Schalter.