JET CITY AMPLIFICATION 20H

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
nichtdiemama":lp6r292q schrieb:
Duesentrieb":lp6r292q schrieb:
Moin.

Ichse Geplättetbin .....
Mal wieder beide Daumen rauf. :-P

Sag mal Olaf, kann man bei dir (gegen Bezahlung, versteht sich) einen Jet City genau so modden lassen?

Falls nicht, stellst du eine Step-by-Step-Modding-Anleitung ins Internetz?

Tschö
Stef
Hi Stef,

Danke. Erst mal nicht, ich muss erst weiter testen - und wenn ich ins Trafogeschehen eingreifen müsste, dann darf ich das nicht - rechtlich und so . . .
 
Duesentrieb":1b5385q3 schrieb:
Hi Stef,

Danke. Erst mal nicht, ich muss erst weiter testen - und wenn ich ins Trafogeschehen eingreifen müsste, dann darf ich das nicht - rechtlich und so . . .

Alles klar.
Aber auch so wie er jetzt ist (ohne Trafo-Mods), klingt der gemoddete Jet City so genial, dass du sicher Abnehmer findest, sofern du den Umbau gegen Cash anbieten möchtest.
Sofern du nicht vorhast, den Umbau anzubieten, wäre eine Umbauanleitung für Selbst-Modifizierer janz jroße Klasse :);
diese Anleitung gerne auch ohne Trafo-Mod ;-) ...

Tschö
Stef
 
Duesentrieb":3szafbim schrieb:
Magman":3szafbim schrieb:
Duesentrieb":3szafbim schrieb:
Ich kann Euch ja auf dem Laufenden halten, was die Tests ergeben haben.

Oh ja, das mach mal - ist immer interessant. Und ein Clip mit der Strat wäre wirklich interessant, vor allem mit clean - bis fat crunch ;-)
bitte schön

http://www.youtube.com/watch?v=tdBn83FQYAE

Herzlichen Dank Olaf, das ging ja schnell :top:

Du hast das auch wieder einmal sehr schön eingespielt und man hört auch bereits in deinem Video, das der Amp nicht nur rein britisch klingt. Der hat auch schon ein wenig kalifornischen Touch ;-)

Also nix gegen den Paulasound, aber mit ner Strat gefällt mir der Amp wesentlich besser und ich könnte mir sehr gut vorstellen, das auch diese Fraktion (zu der ich selbst gehöre) mit deinem gemoddeten 20H sehr glücklich werden könnte. Schade, dass du nicht in meiner Nähe wohnst, den Amp hätte ich doch sehr gerne mal vor Ort getestet.

Klasse!
 
Also mit Strat gefällt der JCA mir besser als mit der Paula.....

Ey könnt ihr mal aufhören, immer so schicke Amps auszugraben? So langsam weiß ich nicht mehr, woher ich das ganze Geld fürs G.A.S. hernehmen soll...

Ok, ich könnt meinen Eherochen für 1 € Sofortkauf in der Bucht anbieten, dann hätt' ich wenigsten etwas mehr Platz zuhause :lol:



Frizze :top:
 
frizze":uy9q4enr schrieb:
Ok, ich könnt meinen Eherochen für 1 € Sofortkauf in der Bucht anbieten, dann hätt' ich wenigsten etwas mehr Platz zuhause :lol:
Frizze :top:

Ist das ein gesuchtes Baujahr, also ab 1980? Teuer im Unterhalt? Lackschäden?

:-D
 
einen Vorteil sollte man nicht unterschätzen:

Entsorgt man seine Olle, kann man deren Gerümpel gleich mit wegwerfen --> 3/4 des Hauses werden plötzlich frei für Musik :banana:

Dennoch nur ein Gedankenspiel.

Schnabel

(seit 9 Jahren glücklich verheiratet)
 
Schnabelrock":pl6atepo schrieb:
frizze":pl6atepo schrieb:
Ok, ich könnt meinen Eherochen für 1 € Sofortkauf in der Bucht anbieten, dann hätt' ich wenigsten etwas mehr Platz zuhause :lol:
Frizze :top:

Ist das ein gesuchtes Baujahr, also ab 1980? Teuer im Unterhalt? Lackschäden?

:-D

Jungens , seid vorsichtig: die ab Bj. 80 haben noch GAS Attacken andererdings ;-) und dann hat sich das aber so was von mit günstigem Unterhalt erledigt. Allerdings müßen die, glaub ich, momentan nur alle drei Jahre zur ASU ! Lackschäden behebt Revlon bei Kasko, ansonsten muß man nur der Gravitation Einhalt gebieten, sonst werden aus BeeDeefüllungen gerne Katholiken :lol:
 
frizze":3299nmhp schrieb:
Ich sach ma' so: Nix für Anfänger....


(wenn die das liest, bin ich tot...)



Frizze :top:


Mensch Frizze, das mit dem Baujahr hast Du ja noch nicht beantwortet ???
Jetzt solltest Du aber schnell deine Zugangspasswörter ändern, wir wolln dich ja noch ein bischen hier behalten :motz:
 
Duesentrieb":20xx1q4r schrieb:
Ich kann Euch ja auf dem Laufenden halten, was die Tests ergeben haben.

Hi Olaf,

gibts schon was neues, was deine Tests betrifft? Hält der H20 noch Stand?
Über ein paar neue Infos würde ich mich freuen, weil der Amp ist schon geil, so wie du ihn gemoddet hast und meine Neugier ist noch nicht befriedigt :lol:


Oder hat sich sonst jemand hier den Amp gekauft und bereits gemoddet?
 
Hi Martin,

ja, der 20H hält noch Stand. Ich habe jetzt noch ne per pedes Umschaltung eingebaut - und ihn verkauft, da ich noch etliche andere Projekte verfolge.
Was er auf jeden Fall braucht, wenn man ihn sich kauft, sind andere Endstufenröhren (JJ EL84) sowie eine vernünftige Einstellung des Bias. Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=V4T83PgEIhc

Ansonsten bin ich mit Anfragen überschwemmt worden (was mich ja auch freut), aber letztlich ist doch einfacher, einen Amp gänzlich neu zu bauen als diesen hier - sagen wir regelmäßig - umzubauen, daher habe ich von "Auftragsarbeiten" Abstand genommen. Ich helfe gerne bei eigenen Mods (im HCAF finden sich einige Threads dazu).
Der Grundsound ist - wie ich finde - gut, so dass man für 299 Euro einen guten Crunchkanal erhält. Ich würde mir noch ne A/B Box und ein "cleanes" Top besorgen . . .
Jet City ist ebenfalls ziemlich rasch auf mich aufmerksam geworden (wir stehen in engem Kontakt), und die große Nachfrage nach Loop und einer Umschaltmöglichkeit in cleane Gefilde scheint Doug überzeugt zu haben, dass man in Kürze ein "fatory-modded" Modell anbieten wird. Vermutlich arbeitet Mike (Soldano) noch daran.
Definitiv kommt von Jet City im Sommer ein 50er mit 2 Kanälen, Loop und - im Combo - Hall. Wird ein HotRod-Clone sein. Kein schlechtes Vorbild, allerdings würde ich mir persönlcih wünschen, dass sich Mike Soldano mal mit zeitgemässen Loop-Designs auseinander setzt und nicht immer wieder seinen Quark-Loop aus den späten 80ern bemüht, der in der Tat mittlerweile völlig überholt ist. Andererseits macht die "Unvollkommenheit" ja auch ein Stück weit den Sound des SLOs aus (den ich liebe) - nur kann man unter praktischen Gesichtspunkten den/die/der/das Loop nicht wirklich benutzen (es sei denn, man betreibt den Amp als Einkanaler).

Wow - too many words, sorry :)
 
Puh Düse, mutig.
Nicht, dass so ein Kiddi oder weniger intelligenter Mensch einfach mal im laufenden Zustand auf die Platine patscht und dich die Hinterbliebenen danach verklagen weil du es ihnen angeblich so auf JuTuB so gezeigt hast.

Ansonsten "Hut ab"!!!
 
Danke für dein Statement Olaf ;-)
Du meinst also auf jeden Fall noch nen Cleanamp dazu nehmen. Das wird dann allerdings wieder unnötig Schlepperei geben. Ich denke, mit ner Strat und nicht so ganz heißen Singelkeulen kommt man doch in den gemäßigten Cleanbereich wenns nicht mörderlaut sein muss. Ich würd den Amp ja zu gerne mal antesten. Ich gehöre allerdings nicht zu denjenigen, die beim großen T mal kurz bestellen und dann wieder zurückschicken. Vielleicht bekommt ein Händler, oder Kollege in meiner Nähe mal nen H20, mal sehen. Ich bin ja derzeit auch gut gerüstet.

Schönes WE auch noch ;-)
 
So, mal ein paar erste Eindrücke von mir:

Der Grundsound ist gut.
Das Nebengeräuschverhalten ist auch gut, der Amp ist auch mit viel Gain ziemlich ruhig.
Der Kleine hat a) mäßige Bassreserven und b) sehr viel Treble/Presence-Anteile (mit der Weimann oder der SG kommt das sehr deutlich).
Mittenregler arbeitet in einem sehr "harten" Bereich.
Vorgenanntes zusammen mit einer eher britischen Grundausrichtung, das ist schon bissig.
Der Amp hat nach erstem Anspielen gefühlt (zu ?) wenig PS, sprich die Lautstärke ist (klar bei 20w) begrenzt, ob das für ne Rock-Kapelle mit kernigem Drummer reicht, I don´t know ...

Mal im Bandkontext hören, da könnte es sein, dass der "schlanke" Grundsound sich gut einfügt, Matsch verhindert und damit evtl. auch die Lautstärke reicht. Als Sub-Amp für die AC/DC Kiste (dafür ist er gedacht) wird es in Sachen Druck sicher eng (ob der 50er da vom Grundsound anders ist, ich glaube es ja eher nicht), aber die ca. 9 Kg sind da ja auch wieder ein pro-Argument (für einen Backup-Amp).

Ich teste noch ein paar Tage, mal sehen, wie ich die Kiste dann finde.
Tendenziell aber ein mir sympathischer Amp, ob er bleibt, wissen wir in ein paar Tagen.

Maggy - nix für Dich, ganz klare Sache !
 
gitarrenruebe":15p00ebc schrieb:
...das ist schon bissig.
Maggy - nix für Dich, ganz klare Sache !

Wenn du das so schreibst glaube ich dir das sofort ;-) Iss halt nix Bassman und California Clean & Crunch.

...für deine Riff-Raff Geschichten aber sicherlich nicht verkehrt. Warten wir mal ab bis du ihn in der Band testgeprügelt hast. Hau rein :cool:
 
Nachtrag:
Der Amp klingt mit SC Gitarren und wenig(er) Gain (bis max Noon) klasse. Gefällt mir, da kommen mit der Tele fast Tom Petty-Sounds (I want back down) bei raus. Bislang mein Favorit, kommt auch schön rund & sweet. Bisschen JTM45 meets AC TopBoost.
Satter Bandpegel kann er grade so, aber er platziert sich da erstaunlich gut ...
Wir kommen uns näher, Mr. Jet & ich ...
 
Zurück
Oben Unten