Kosten für eine anständige Lackierung?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey!

Wieviel darf eine anständige Lackierung vom Gitarrenbauer kosten?

In meinem fall jetzt einfarbig, der alte Lack ist bereits angeschliffen.
 
OPC-Richie":pfedykiy schrieb:
eine anständige Lackierung vom Gitarrenbauer

Deine Frage bezog sich doch auf eine anständige Lackierung!?! Billiger geht immer, die Frage ist dann nur, ob es noch anständig ausschauen tut. ;-)
 
OPC-Richie":26thc19h schrieb:
Oha das is ja doch ganz ordentlich - geht das nicht irgendwo billiger?
Doch. Sag dem Gitarrenbauer, er soll nicht so viel Umstände machen und eine Sprühdose aus dem Baumarkt nehmen. ;-)

Frag doch mal den User, der seine SG knallgelb hat anmalen lassen, der ist doch zufrieden damit.
 
Tach!

Nee, das is nich teuer. Das mag für dich viel Geld sein, aber es ist nicht teuer. Nein.
Billiger gehts, wenn du n Kumpel hast, der Autos lackiert. das sieht dann zwar nicht gut aus, weil da ganz andere Qualitätsansprüche vorherrschen, aber es kostet weit weniger. Nun ja, es wird etwas wellig sein und auch n bissi Orangenhaut haben und überhaupt...
Tatsächlich habe ich nur ganz wenige Autolackiererlackierungen auf Gitarren gesehen, die erträglich waren.
Selbst auf Autos ist das ja nicht gerade supi....

Wenn man erstmal weiß, wieviel Arbeit eine ordentliche Lackierung macht,
wundert man sich eher, das das nicht noch viel teurer sein muß.

Beste Grüße!

Jab

PS: Nein, es ist nicht teuer.
 
jab":2q8pezsb schrieb:
PS: Nein, es ist nicht teuer.

Die Lackierungen aus dem Hause Kraushaar sind mir übrigens bekannt.
Das gehört sicherlich zum Besten, was man für Geld überhaupt bekommen kann.
Ich finde, es ist sogar noch recht preisgünstig. Alles andere ist eben Sprühdose und "wir lieben billig, denn Geiz ist geil" ;-)
 
Zurück
Oben Unten