Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mr_335":2sqlb7kt schrieb:Also es kommt nicht auf den Preis eines Instrumentes an,
sondern darauf ob es den Spieler inspiriert und ermöglicht das nach aussen zu übertragen, was er möchte.
Da kann dann von der ollen Hertie-Caster bis zur Zahnwalt-Gitarre gehen.
Richy":362o8v5e schrieb:Lange Rede kurzer Sinn: Für mich sind billige Gitarren ein Segen und eine schöne Bereicherung fürs Sortiment![]()
Dr.Dulle":lh4u9uu4 schrieb:Hand hoch wer sowas damals in der Hand hatte
tomcatbe":3j3z6jva schrieb:Dr.Dulle":3j3z6jva schrieb:Hand hoch wer sowas damals in der Hand hatte ...
Jo, so sah meine erste aus. Mit "nue" drei Pickups, die konnte man aber auch als Mikrofon verwenden...
Bassulli":2hfqlzmk schrieb:Um dieser Philosophie auf den Grund zu gehen, habe ich 6 baugleiche Klampfen gebaut - diese mit verschiedenen gängigen Hölzern kombiniert.
Ahorn, Esche, Erle, Mahagoni, Palisander, Bubinga ,Amarante, Korina diese mit gleicher Hardware und PU`s bestückt und verglichen.
Im Ergebnis war es so, dass natürlich jedes Instrument anders klingt.
und jedes für sich seine Stärken und Schwächen hat.
Bassulli":2hfqlzmk schrieb:Holz ist sicher ein Naturstoff und es gibt jeden Baum nur einmal. Ich kann aber schon an Hand der Lage zB Gebirgsahorn oder Flachland und dessen Wuchseigenschaften darauf schließen, was es mit dem Tonholz auf sich hat.
Bassulli":2hfqlzmk schrieb:Die Nobeldecken sind in meinen Augen eh nur Luxus. Entscheidend ist die Holzeigenschaft. Und um nochmal zum Anfang zu kommen.
Ich behaupte, die klassischen Holzarten wie Esche Mahagini Ahorn Erle Korina sind nun mal die Amtlichsten.
Richy":1exeo414 schrieb:Könnte gut möglich sein, das ich mir demnächst eine Squier Strat/Tele aus dem 250 - ca. 312 Euro Sektor anschaffe.
Die Squier Classic Vibe Serie soll ja ganz gut sein. Das coole an Squier ist meiner Meinung nach auch diese
bunte Farbpalette (wie z.B. weiße Classic Vibe 50 Strat mit goldenem Schlagbrett, pinke Bullet Strat usw.).
Das Auge isst ja bekanntlich mit und immer nur 08/15-Farben wie schwarz, braun sunburst und rot sind langweilig ;-)
Bassulli":3mmjq0fi schrieb:Lies das.
Viele Grüße,
woody
Hallo Woody!
Dem muß ich widersprechen...
Woody":19uv3j56 schrieb:Tonholz" oder "Profiqualität" sind Marketingschlagworte, die wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Da gab's doch neulich in einem unserer Lieblingsmagazine was zu lesen. Gibt's aber auch hier:little-feat":203o2pma schrieb:„Tonholz“ gibt es nicht.
...
Ich bin mir sicher, dass ein Fachmann auch aus „Bauholz“ (die berühmte Akustik aus Palettenholz von Taylor) eine wohlklingende „Profigitarre“ herzustellen weiß.
...
Tom
Damit haben die aber schon recht, der Geigenvergleich kommt immerBassulli":210hcvmt schrieb:Nun wir der Eine oder Andere sagen: Geige hat nix mit Klampfe zu tun.
Meiner Meinung nach ist das auf "Billig-Gitarren" nicht pauschalBassulli":210hcvmt schrieb:Da entpuppte sich die schöne Ahorndecke als Sperrholzimitat mit Blenderdecke. Wer nun behauptet sowas kann klingen dem stimme ich zu , fragt sich aber ebend nur wie.
Bassulli":2z0raavy schrieb:Wenn ich dann lese Maserpappel oder Linde - sag ich mir: aus Pappel sollen sie Bleistifte und aus Linde Holzschuhe bauen. Nun noch zu den Billigklampfen - habe mal eine LP zerlegt. Da entpuppte sich die schöne Ahorndecke als Sperrholzimitat mit Blenderdecke. Wer nun behauptet sowas kann klingen dem stimme ich zu , fragt sich aber ebend nur wie.
Gruß Ulli
Christof":1v5d4u7h schrieb:[Und jede 335 hat eine gesperrte Decke. Klingt doch gut, jedenfalls wenn Carlton sie spielt.
Tomcat":fkgevwhs schrieb:...Ist aber in beiden Fällen Ahorn und nicht chinesisches Reisholz...
tomcatbe":1k49mnm5 schrieb:Ob es dann aber auch aus China ist - japanisches ist bestimmt qualitativ hochwertiger (klimatisch bedingt). Das Indnesische schliesst als Kompromiss den Kreis.
Tomcat":1ws2gr4g schrieb:tomcatbe":1ws2gr4g schrieb:Ob es dann aber auch aus China ist - japanisches ist bestimmt qualitativ hochwertiger (klimatisch bedingt). Das Indnesische schliesst als Kompromiss den Kreis.
Also, der absolute Insidertipp ist ja bei Neumond geschlagenes thailändisches Reisholz aus 7,25% Hanglage... ;-)
gitarrenruebe":1282x3a7 schrieb:Tomcat":1282x3a7 schrieb:tomcatbe":1282x3a7 schrieb:Ob es dann aber auch aus China ist - japanisches ist bestimmt qualitativ hochwertiger (klimatisch bedingt). Das Indnesische schliesst als Kompromiss den Kreis.
Also, der absolute Insidertipp ist ja bei Neumond geschlagenes thailändisches Reisholz aus 7,25% Hanglage... ;-)
Pah ! Italienisches Reisholz aus der Po-Ebene, das ist der Bringer.
Das von dem Risotto-Reis, das klingt so arschgeil-cremig-smooth ...
Nicht dünn. Stringent-transparent !Tomcat":3uh503si schrieb:gitarrenruebe":3uh503si schrieb:Tomcat":3uh503si schrieb:tomcatbe":3uh503si schrieb:Ob es dann aber auch aus China ist - japanisches ist bestimmt qualitativ hochwertiger (klimatisch bedingt). Das Indnesische schliesst als Kompromiss den Kreis.
Also, der absolute Insidertipp ist ja bei Neumond geschlagenes thailändisches Reisholz aus 7,25% Hanglage... ;-)
Pah ! Italienisches Reisholz aus der Po-Ebene, das ist der Bringer.
Das von dem Risotto-Reis, das klingt so arschgeil-cremig-smooth ...
Arschgeil-cremig stimmt, aber manchmal klingt es einfach zu dünn...
gitarrenruebe":1zznrlj2 schrieb:Nicht dünn. Stringent-transparent !Tomcat":1zznrlj2 schrieb:gitarrenruebe":1zznrlj2 schrieb:Tomcat":1zznrlj2 schrieb:tomcatbe":1zznrlj2 schrieb:Ob es dann aber auch aus China ist - japanisches ist bestimmt qualitativ hochwertiger (klimatisch bedingt). Das Indnesische schliesst als Kompromiss den Kreis.
Also, der absolute Insidertipp ist ja bei Neumond geschlagenes thailändisches Reisholz aus 7,25% Hanglage... ;-)
Pah ! Italienisches Reisholz aus der Po-Ebene, das ist der Bringer.
Das von dem Risotto-Reis, das klingt so arschgeil-cremig-smooth ...
Arschgeil-cremig stimmt, aber manchmal klingt es einfach zu dünn...
:shock:tomcatbe":2vtcofo7 schrieb:Edelgittenbauer
Wenn Du Dir eines Tages beim Schlecken eines Vanilleeises den Kiefer brichst, dann weißt Du, warum.tomcatbe":2vtcofo7 schrieb:Edelgitte
Banger":mvhf0v1k schrieb:...
Wenn Du Dir eines Tages beim Schlecken eines Vanilleeises den Kiefer brichst, dann weißt Du, warum.
Und ich, dass es einen gerechten Gott gibt.