A
Anonymous
Guest
Hello zusammen!
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Switchblade 100 Head geleistet und hab bei mir zu Hause eine 80 Watt box angehängt, was zum üben und pröbeln auch völlig ausreicht.
Nun haben wir im Sommer aber einige grössere Konzerte und dafür bräuchte ich etwas mehr Druck auf der Bühne
Ich könnte im Moment eine sehr günstige Marshall-Box erstehen.
Meine Frage nun: Ist Hughes & Kettner mit Marshall kominierbar oder klingt des schääää... nicht so gut?
Hier die Angaben des Verkäufers zur Box:
MARSHALL CABINET BOX 4x12, MOD. 8412, 140 WATT RMS / MONO
VALVESTATE SERIES 90-ER
SPEAKER: 4xCELESTION G12-35S
Da ich nicht Hi-Gain spiele, denke ich, dass 140 Watt für clean und crunch bis lead ausreichen sollten.
Vielen Dank für Antworten
Gruss Crodino
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Switchblade 100 Head geleistet und hab bei mir zu Hause eine 80 Watt box angehängt, was zum üben und pröbeln auch völlig ausreicht.
Nun haben wir im Sommer aber einige grössere Konzerte und dafür bräuchte ich etwas mehr Druck auf der Bühne

Ich könnte im Moment eine sehr günstige Marshall-Box erstehen.
Meine Frage nun: Ist Hughes & Kettner mit Marshall kominierbar oder klingt des schääää... nicht so gut?
Hier die Angaben des Verkäufers zur Box:
MARSHALL CABINET BOX 4x12, MOD. 8412, 140 WATT RMS / MONO
VALVESTATE SERIES 90-ER
SPEAKER: 4xCELESTION G12-35S
Da ich nicht Hi-Gain spiele, denke ich, dass 140 Watt für clean und crunch bis lead ausreichen sollten.
Vielen Dank für Antworten
Gruss Crodino