Mein Electro harmonix Flanger brummt fürchterlich

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute,
Ich habe mir kürzlich einen Electro Harmonix "Deluxe electric mistress Flanger/Filter Matrix " ( Oh gott so ein Name ) gekauft. Es ist schon etwas älter. Wie alt, da habe ich keine Ahnung, steht keine Nummer drauf.
Aber wenn ich ihn an meinen Amp anschließe brummt der Amp, obwohl das Volumenpedal auf 0 steht schon fürchterlich.
Wenn ich dann lauter mache, bleibt das Brummen so laut. Schalte ich dann den Effekt ein, wird das Giatrrensignal deutlich leiser.
Ist das alles normal ??
Viele Grüße
 
Grüßdich!

Ich will ja nix sagen, aber ich spiele aus dem einen Grund GAR NIX von EH, weil bisher ALLES gebrummt hat wie die Sau was ich von denen hatte.
Beileid.

Mach's gut!
 
Johnny_Thul":1rm85apm schrieb:
Grüßdich!

Ich will ja nix sagen, aber ich spiele aus dem einen Grund GAR NIX von EH, weil bisher ALLES gebrummt hat wie die Sau was ich von denen hatte.
Beileid.

Mach's gut!

Naja das hilft mir nun auch nich weiter !! Meine Frage war ja, kann man was dagegen tun ( Kein Noisegate oder sowas ) ??

Viele Grüße
 
ich hatte mal ein Holy Grail Reverb, ohne Probleme. Gehört hab ich allerdings, dass die EH Treter Brummen, wenn man kein zugehöriges EH Netzteil benutzt. Kann aber auchn Märchen sein...
 
Hallo Gibson-User,

ich kenne das Problem. Bei mir lag es nicht am Electric Mistress sondern an einem minderwertigen Netzteil. Ich habe mir dann ein original EH-Netzteil gekauft, das nicht ganz billig war aber der Brumm war weg.

Manchmal lässt sich das Problem auch lösen, indem du das (weniger hochwertige) Netzteil möglichst weit weg vom Effektgerät und den Signalkabeln positionierst.

Ich hoffe, du kriegst das in den Griff.
Viel Glück,
Marcus Breiteneder.
 
Danke für den Tipp,
Naja, bei mir ist das Netzteil eingebaut. das macht mich jetzt insofern stutzig, da ich bis jetzt noch kein Flanger von EH gesehen habe, bei dem ein 220V kabel raus kam...

Ich werd mir ein Netzteil kaufen ... ich sehe da geht kein weg dran vorbei..

Wie viel kosten die Teile ungefähr ?
 
Das mit der Lautstärke ist der berüchtigte Volume-Drop bei EH Geräten. Die Firma Tonehunter führt Mods durch, um das zu beheben und einen True-Bypass zu etablieren. Ich hatte mal für die Mistress angefragt: Euro 65,-

Ich hatte übrigens vorgestern meine Mistress bekommen; ich dachte, für mich als Pink Floyd Tribute Gitarrist ein Must-Have.....ich schicke sie heute zurück.

Volume-Drop deutlich hörbar
Das Gerät besitzt nicht mal eine Status-LED on/off?
Ich kann sie nur in den Loop meines Boss GT-Pro packen, und da sitzt sie irgendwie für den Arsch...ich bekomme in dieser Konstellation kein vernünftiges Ergebnis raus....wahrschineolich muss man diesen Analogtreter wirklich ganz herkömmlich in eine serielle Kette von Bodentretern vor den Amp hängen....also alles, was bei einem GT-Pro nicht geht.

Ash-Zayr
 
Das wegen der Lautstärke hab ich schon theoretisch gelöst. ich werde mir nen micro amp reinbaun, da kann ich dann auch die Lautstärke regeln.
Den True Bypass kann ich mir auch selber reinmachen. Aber wie gesagt das brummen ist mein größstes Problem...

ich kauf mir aber n EH Netzteil
 
Hallo,
ich schätze die Netzteile kosten ca. 15,- - 20,-€.

Ich habe einmal eine Electric Mistress gesehen, bei der das 230V-Kabel direkt herauskam. Ich glaube, die war modifiziert, hatte auch eine Kontrolllampe. Vielleicht wurde bei einer Modifikation an der Qualität des Netzteils gespart?

Grüße,
Marcus Breiteneder.
 
Zurück
Oben Unten