Mesa Boogie Mark II - Erfahrungen/Tips

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin, Gemeinde!
Ich weiß, daß ich selten hier reinschaue, aber mir bleibt leider kaum Zeit für Surfgänge - ihr kennt´s sicher auch...
Okay, gleich zum Prob - obwohl´s eigentlich gar keines ist: durch das Abbrennen unseres Übungsraumes und somit unseres gesamten Equipments habe ich mir in akuter Ermangelung eines Amps einen kleinen Traum erfüllt und mir mit 5o Lenzen noch einen Mark II zugelegt. Im Netz hab´ ich überhaupt nichts Vernünftiges über ihn gefunden, schon gar nicht über mein Modell, 6o Watt "Rolling Stones" mit einem Altec Lansing Speaker. Da die Handhabung eines Mark II ja nicht gerade leicht ist/zu sein scheint, wäre ich über ein paar Tips von Insidern dankbar. Momentan besonders wichtig wäre mir, wenn mir einer sagen könnte, welche Art Fußschalter an das Teil (nur Hall, kein EQ) paßt. Daß es für Kanalumschaltung und Hall je ein Eigener sein muß, hab´ ich schon rausbekommen, aber ob´s ein Taster oder Schalter sein muß, weiß ich noch nicht. Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekäme.
Bluesbr :cool: ther
 
hi Bluesbrother,
ich nehme an, es handelt sich um den Amp der vorige Tage bei ebay wegging. Richtig? Wenn ja, dann lass dir gesagt sein: "Rolling Stones" hat nix mit dem speziellen Modell zu tun. Es bezieht sich nur darauf, daß Keith Richards einer der ersten Kunden von Randall Smith (Mesa Boogie) war. Naja, wie auch immer: dieser Boogie ist "nur" ein Mk II. Aber das macht ihn ja nicht weniger gut. Insbesondere der Altec Lansing Speaker ist was sehr seltenes. Den solltest du auf jeden Fall aufheben, auch wenn du überlegen solltest, ihn jetzt oder später auszutauschen. Ein Boogie mit Altec Lansing ist ne Seltenheit. Diese Speaker wurden ganz am Anfang verwendet.
So, jetzt noch was praktisches: du brauchst wirklich einen Schalter. Entweder du nimmst den Amp mit in einen Laden in der Nähe und probierst die Schalter dort (damit du sicher bist daß er funktioniert) oder du bestellst dir einen bei Thomann oder nem anderen Laden mit unkomplizierter Rückgaberegelung.
Noch was viel praktischeres: guck mal auf www.mesaboogie.de - das ist das deutsche Fan-Forum von Boogie-Jüngern. Sehr empfehlenswert, tonnenweise interessante Infos und kompetenter Rat.
 
Zurück
Oben Unten