Moin,
also um das maximale rauszuholen bräuchte ich mehr Wissen. Aber das hier hilft ja schon mal. Ich zitiere: "empf. Verstärkerleistung: 2x 500W/8 Ohm (z. B. T.AMP TA1400)"
Du kannst folgende Konfigurationen damit machen:
- 1 stück Stereoendstufe mit 2x400 bis 2x800 Watt an 8Ohm. So circa.
- 1 Stück Stereoendstufe mit 2x250 Watt, 1 Stück Stereoendstufe 2x300 Watt plus eine aktive Frequenzweiche. (Auch hier Watt so circa)
Die zweite Version will aber auch bedient werden können. Und, ohne dir zu nahe zu treten, noch könnt ihr das nicht. Is aber nicht schlimm, kann man lernen.
Ich glaub ich war auch zu patzig in meinen Antworten, deswegen hier meine ernstgemeinten Ratschläge:
- Eure vorhandene PA sollte zum Üben ausreichen. Wenn nicht sind die Instrumente zu laut.
- Kauft euch was einfaches, aber von mittlerer bis guter Qualität. Dann klappts auch mit dem Ton. Sowas hier zum Beispiel
https://www.thomann.de/de/the_box_pa_202abehringer_set.htm
https://www.thomann.de/de/hk_audio_soundhouse_onelucas01.htmplus
https://www.thomann.de/de/behringer_ub1222fxpro_eurorack_mischpult.htm
das reicht für einen dauerhaften Hörschaden. Aber Lautstärke ist
NICHT alles!! Durchsetzungfähigkeit ist viel mehr wert als reine Leistung.
- Geht in ein Fachgeschäft. Kauft nicht im Internet ohne Beratung. Ihr seht ja was rausgekommen ist...
- Hört euch in eurer Region nach gebrauchten Sachen um, aber nicht blind ond ohne Recherche kaufen.
So, schönes WE noch!
Ciao
Monkey