passende Box zu JCM 800

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen, ich wäre dankbar für Tipps zur passenden 4x12 Marshall Box/abgeschrägt, in Verbindung zu meinem Marshall JCM 800 - 50 Watt Modell 1987, der Amp ist von '82, alles original, Drake Trafos.
Ich konte mal kurz ne 4x12 Marshallbox mit G12L 40 testen, und finde das der Sound besser ist wie bei meiner '65er Original Voxbox, 1drittel offen 2x12 mit Britsh G12M Greenbacks,. Klar ist offen/geschlossen ein unterschied im Sound,und ich fand auch die Voxbox gut, aber der typische Marshallsound ala Hendrix und Genossen geht wohl nur mit einer Marshallbox, nur welche ??
vielen Dank und Grüße Michael.
 
Hallo,
ich denke, mit der klassischen 4x12" Bauform macht man da schon mal nix falsch:
Also Modell 1960A (schräg) oder die 1960TV (Tall Vintage, etwas größer).
Speaker sind Geschmacksache, ich find sowohl Greenbacks, als auch G12H30 gut.
Fahr mal mit Deinem Top in einen großen Laden, und teste mal verschiedene Cabs.
Aber auch die 2x12" 2061CX könnte passen, ist halt bissi kompakter ...
 
Ich hatte sowohl die TV als auch die 1960 und habe aktuell die 2061. Vermisse nichts, finde den Sound geil, insofern kann ich gerne die Aussage von Rolf zu 100% mittragen...

Allerdings sieht ein ausgewachsenes Top auf der 2x12" etwas seltsam aus. Aber wen interessiert es, die Box kann locker einer tragen, das ist mir mittlerweile viel wichtiger. :shrug:
 
gitarrenruebe":1h8sdtnl schrieb:
Speaker sind Geschmacksache, ich find sowohl Greenbacks, als auch G12H30 gut.

Ich finde die G12H30 auch toll. Jetzt wo sie einigermaßen eingespielt sind.
Gibt's die serienmäßig eigentlich nur in der 1960 AHW? Die Box ist geil, kostet nur leider vergleichsweise ziemlich viel für eine Marshallbox.
Der Bandkollege spielt seinen (gemoddeten) JVM über eine Standard JCM900 1960 mit G12T75 Speakern. So wie er sich das zurechtgemacht hat, klingt auch diese Box sehr gut.
 
ich persönlich mag die 25W Greenbacks (die auch gerne schwarz sein können, die Farbe scheint eher ein Hype-Kriterium zu sein ...) in schweren Schichtholzboxen == 70er Jahre 1960B. (Satz 100er-Rollen gehören da zur Pflichtausrüstung :) )

Die A-Modelle haben etwas weniger Wucht in den unteren Mitten, so ganz grob tendenziell. Vintage 30er fand ich immer zu quiekig, gerade mit Marshalls >1980. G12T75 brauchen eine Zeit, bevor sie die unerträglichen Höhen los werden.

michi":1z8cxrn2 schrieb:
aber der typische Marshallsound ala Hendrix und Genossen geht wohl nur mit einer Marshallbox
nein, da kann man durchaus gelegentlich positive Überraschungen erleben, die ohne Marshallschriftzug ganz prima auskommen. Ich habe mir neulich mal eine Fame-Billig-4x12er (Neupreis so bei 200 Euro) für meine Gitarrenecke angelacht, die ich klanglich trotz noname-Bestückung sehr angenehm finde. Da kann man also durchaus Glück haben, wenn man einfach rumprobiert und sich nicht von Marken blenden lässt.
 
frankpaush":3etzmlu9 schrieb:
ich persönlich mag die 25W Greenbacks (die auch gerne schwarz sein können, die Farbe scheint eher ein Hype-Kriterium zu sein ...) in schweren Schichtholzboxen == 70er Jahre 1960B.

Kann ich nur bestätigen ...

Ich hatte auch schon diverse Marshall 4x12er Boxen: 1960 A, AV, AX.

Am besten hat mir jedoch eine konstruktionsgleiche aus den End70ern mit Celestion Blackbacks gefallen, die ich zu günstigen Konditionen als Dachbodenpfund erwerben konnte.

Hier mal ein Link zu einer baugleichen Box, die gerade verkauft wird:

http://www.rareguitar.de/amps/gitarren- ... blackbacks

Mfg, Kröte
 
Zurück
Oben Unten