A
Anonymous
Guest
Pfaelzer":35n0x2xh schrieb:Beispielsakkordfolge 2: C7#11, Abm7.
Hi,
kurz nochmal:
Das Beispiel passt leider für statische Dom7 Akkorde nicht!
Das ist eine mögliche Substitution für eine V-I Bewegung
Der C7#11 ist Trito-Sub zum F#7
Der Abm7 ist eine mögliche Substitution zu einem Major Chord auf der ersten Stufe. Die Moll auf 3. und 6. Stufe sind simple Substituitionsmöglichkeiten für die erste Stufe. Korrekterweise hätte er G#m7 bezeichnet werden sollen, da B (H) eine Kreuztonart ist.
Der einzige Ton der geändert werden muss ist, in der Tri-Sub die Quarte->1/2 Ton höher. (Auf den F#7 bezogen, oder halt C statt H). Und ansonsten passt eben das Ton- Material aus H-Dur (Bevor wieder Mißverständnisse Auftreten: H ionisch über den c7#11 ergibt die altered Tensions. H selbst hatten wir ausgeschlossen (Avoid-Note), stattdessen wird die Quarte (in Bezug auf die Dom F#7) um 1/2 Ton erhöht, ergibt Root C, C#ist die kl. b9(b2), d#= #9 (2), e= gr.3, f#= b5, g#= #5, a#= 7. Alle wichtigen Akkordtöne (gr. Terz, kleine 7) enthalten , plus Alterierte- dies ist auch die einzige Möglichkeit in der klassichen Musiktheorie, wie man "Kreuze" und "Bs" mischen kann)
Nur so BTW!
Vielleicht sollte man es hier dann auch dabei belassen. Die entsprechende Literaturhinweise sind gegeben und Interessierten sei dringend geraten, nach Aufarbeitung der Basis , die in jedem fortgeschrittenen Pop, Rock, Jazz -Gitarrenbuch zu finden sind, dort weiter zu machen.