A
Anonymous
Guest
Liebes Forum,
demnächst steht bei mir eine Strat aus Göldo-Teilen zum Bau an, und zwar mit folgenden Specs:
- Erlebody (in Candy Apple Red, :-D )
- Mapleneck
- Wilkinson VSV Trem
- Locking Tuner
und der sonst übliche hochwertige Rest bei Schaltern, Potis etc.
Klanglich möchte ich eine Strat, die vor allem in den Bereichen Clean und Crunch überzeugt, mit diesem angenehmen Schimmern in den Höhen und dem typischen Quak. Nach langem Suchen und Studieren von Tests und diversen Foren habe ich meine Auswahl jetzt mal auf drei Pickupsets reduziert, die die gewünschte Richtung erfüllen könnten.
- Fender CS 54 Set
- Lindy Fralin Vintage Hot
- Leosounds Vintage Player 56
Hat jemand mit diesen Sets schon Erfahrungen gemacht, womöglich sogar im direkten Vergleich? Der Preis soll jetzt mal zweitrangig sein.
Und - weil es mir gerade einfällt - noch eine Frage:
Wie ist der gefühlte Unterschied zwischen lackierten und nur gewachst/geölten Hälsen? Haltbarkeit?
Vielen Dank schon mal vorab für die Antworten.
Gruß Rainer
demnächst steht bei mir eine Strat aus Göldo-Teilen zum Bau an, und zwar mit folgenden Specs:
- Erlebody (in Candy Apple Red, :-D )
- Mapleneck
- Wilkinson VSV Trem
- Locking Tuner
und der sonst übliche hochwertige Rest bei Schaltern, Potis etc.
Klanglich möchte ich eine Strat, die vor allem in den Bereichen Clean und Crunch überzeugt, mit diesem angenehmen Schimmern in den Höhen und dem typischen Quak. Nach langem Suchen und Studieren von Tests und diversen Foren habe ich meine Auswahl jetzt mal auf drei Pickupsets reduziert, die die gewünschte Richtung erfüllen könnten.
- Fender CS 54 Set
- Lindy Fralin Vintage Hot
- Leosounds Vintage Player 56
Hat jemand mit diesen Sets schon Erfahrungen gemacht, womöglich sogar im direkten Vergleich? Der Preis soll jetzt mal zweitrangig sein.
Und - weil es mir gerade einfällt - noch eine Frage:
Wie ist der gefühlte Unterschied zwischen lackierten und nur gewachst/geölten Hälsen? Haltbarkeit?
Vielen Dank schon mal vorab für die Antworten.
Gruß Rainer