A
Anonymous
Guest
Werte Kollegen,
ich habe da mal (wieder) eine Frage.
Neulich hat sich ein Kumpel die Eric Clapton Sig. Strat gekauft und uns ist gleich der DICKE FETTE Tremoloblock aufgefallen im Gegensatz zu meiner 2004er American Standard Strat.
Nun die Frage LOHNT sich der Kauf eines solchen Blockes incl. Vintage Saitenreiter z.B. von Callaham als upgrade oder nicht.
Die Teile kann man sowohl in U.K als auch hier in Deutschland erwerben und beim aktuellen € zum Pfund Kurs ist das auch nicht unbedingt ein Aufpreis. Jedoch sind die 120 Pfunde auch nicht gerade wenig.
Was mir halt auffällt ist das seine Strat im Trockenen Zustand spritziger klingt als meine.
Gruß
;-)
ich habe da mal (wieder) eine Frage.
Neulich hat sich ein Kumpel die Eric Clapton Sig. Strat gekauft und uns ist gleich der DICKE FETTE Tremoloblock aufgefallen im Gegensatz zu meiner 2004er American Standard Strat.
Nun die Frage LOHNT sich der Kauf eines solchen Blockes incl. Vintage Saitenreiter z.B. von Callaham als upgrade oder nicht.
Die Teile kann man sowohl in U.K als auch hier in Deutschland erwerben und beim aktuellen € zum Pfund Kurs ist das auch nicht unbedingt ein Aufpreis. Jedoch sind die 120 Pfunde auch nicht gerade wenig.
Was mir halt auffällt ist das seine Strat im Trockenen Zustand spritziger klingt als meine.
Gruß
;-)