Tonabnehmer für Akustik Klampfe

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich habe mit dem Rauchen aufgehört und mein Sparschwein wird immer voller, somit möchte ich mir nach und nach schöne Sachen kaufen.
Als erstes hab ich mir einen Akustik-Verstärker zugelegt. Als nächstes spare ich für eine Halbakustik. Ich dachte an eine Ovation oder Washburn, aber ich glaub da werd ich mir Zeit lassen und es wie bei meinem Bass kauf machen.
Verschiedenes ausprobieren.
So nun aber zu meinem Problem:

Ich hab eine Yamaya Akustik Konzertgitarre wo ich nun einen Tonabnehmer für brauche. Ich bin kein Profi und werde die Gitarre in kleineren Räumen (Kneipen ) nutzen und einen Gesang begleiten. ich zupfe gerne und hab mich hier mal umgeschaut und im Archiv einen Interessanten Tip vom Walter gefunden. Schatten Design.
ich bin mir nur nicht ganz sicher was da für mich in Frage kommt.
@ Walter: vielleicht kannste mir ja en Tip geben.
@ oder kennt sich sonst noch jemand aus?

Schatten Artist 2?
oder reicht der Schatten Design Dual Outside`R od. Inside`R?
oder meintest du die HFN Serie?

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße Claudia
 
Hi Claudia,

ich hab nen Pickup von Shadow - einen sogenannten Schallloch Pickup - in einer Westerngitarre. Klingt sehr geil ;-)

Zum Schatten Design kann ich nix sagen, habe ich bislang noch nicht gehört - aber Walter hat nen guten Geschmack ;-)

Schatten Design? - Shadow? Klingt ähnlich, hat aber nix miteinander zu tun.

Edit: Ich Ochse lese gerade, du hast ja ne Konzertgitarre mit Nylons drauf :?
 
Hi ich habe beide Schatten PUs verbaut, klingen wunderbar. Auf jedenfall authentische nach Gitarre als alles an Piezos. Allerdings sind die Dinger bei großen Lautstärken anfälliger. Mehr Infos? mail mal!
 
Hallo Rolli,

was heisst große Lautstärken, ich will ja nicht damit auf die große Bühne.
Ich war heute auch noch mal im Musikgeschäft, da sagte man mir das wohl alle Tonabnehmer Probleme bei großen Lautstärken haben. Übrigens Schatten Design kannte man nicht. Aber im Internet hörte sich das viel versprechend an und dem Walter vertrau ich eh. Und wenn du auch noch so en Teil eingebaut hast, dann kann das ja nur gut sein.
Übrigens schöne Sachen spielst du da mit deiner Gitarre!

Also ich möchte so en Teil haben und werde dich mal per mail kontaktieren.

Vielen dank, Gruß Claudia
 
Uns Banger Andreas hat vollkommen recht. Schatten ist aus Kanada und wird in Deutschland durch Cuntz Guitars vertrieben, der baut übrigens sehr geile Akustix. Und die PUs sind prima, habe in der Avalon einen und in der Mcilroy auch. Einzig, dass sie bei großen Lautstärken sehr empfindlich sind ist ein Manko. Da empfehle ich dann B-Band A2.2 mit AST und UST-Kombi.
 
Zurück
Oben Unten