E
erniecaster
Power-User
- 19 Dez. 2008
-
- 4.525
- 2
- 106
Hallo zusammen,
auf meinen Akustikgitarren spiele ich seit ewigen Zeiten Elixir 80/20 Saiten und jetzt ist etwas spannendes passiert.
Die Saiten auf meiner Yamaha waren verbraucht. Dumpf, matt, wenig bis kaum noch Sustain, Intonation schon etwas wackelig. Alte, abgespielte Saiten eben. Nun wollte ich ohnehin die Stegeinlage noch ein wenig abschleifen, um die Saitenlage tiefer zu legen. Also Saiten entspannen, raus aus den Pin-Löchern, Stegeinlage raus, schleifen. Stegeinlage wieder rein, Saiten aufziehen und stimmen, nee, da geht noch was. Nochmal Saiten runter, Stegeinlage schleifen, Saiten wieder drauf, stimmen und probieren. Die Saitenlage passt, prima.
Überraschend ist, dass diese Prozedur offensichtlich die Saiten etwas wiederbelebt hat. Intonation, Sustain, ausgewogener Sound - alles wieder da. Es klingt einfach wieder gut.
Ich habe keine Erklärung dafür aber den Saitenwechsel kann ich erst einmal wieder aufschieben.
Wenn bei euch die Saiten runtergespielt sind, könnt ihr ja mal probieren, ob mehrfaches entspannen und wieder stimmen die Lebensgeister neu weckt.
Gruß
erniecaster
auf meinen Akustikgitarren spiele ich seit ewigen Zeiten Elixir 80/20 Saiten und jetzt ist etwas spannendes passiert.
Die Saiten auf meiner Yamaha waren verbraucht. Dumpf, matt, wenig bis kaum noch Sustain, Intonation schon etwas wackelig. Alte, abgespielte Saiten eben. Nun wollte ich ohnehin die Stegeinlage noch ein wenig abschleifen, um die Saitenlage tiefer zu legen. Also Saiten entspannen, raus aus den Pin-Löchern, Stegeinlage raus, schleifen. Stegeinlage wieder rein, Saiten aufziehen und stimmen, nee, da geht noch was. Nochmal Saiten runter, Stegeinlage schleifen, Saiten wieder drauf, stimmen und probieren. Die Saitenlage passt, prima.
Überraschend ist, dass diese Prozedur offensichtlich die Saiten etwas wiederbelebt hat. Intonation, Sustain, ausgewogener Sound - alles wieder da. Es klingt einfach wieder gut.
Ich habe keine Erklärung dafür aber den Saitenwechsel kann ich erst einmal wieder aufschieben.
Wenn bei euch die Saiten runtergespielt sind, könnt ihr ja mal probieren, ob mehrfaches entspannen und wieder stimmen die Lebensgeister neu weckt.
Gruß
erniecaster