Gonzo_BO":350x67ft schrieb:
Hallo GW-Gemeinde,
Ich liebe den singenden Sound von Gitarristen wie Slash und co.
Doch selbst bekomme ich diesen Sound nicht hin, was ich auch versuche.
Ich weiss leider auch nicht wie ich diesen fabrizieren kann, ist es das Feeling und Spiel an sich, der Amp, die Gitarre, oder doch irgendwelche Effekte ?
Ich wäre dankbar um "Tipps", oder auch Erklärungen wie dieser singende und heulende Sound entsteht, und vor allem mit was.
So weit, so gut,
Schönen Abend noch.
Hi Gonzo.
Wie definierst Du DEN singenden Sound, von Slash mal abgesehen - meinst du einfach einen lang ausklingenden Ton oder eher den Ton der lange klingt und in die Obertöne kippt?
Ich für meinen Teil verstehe das zweite Beispiel unter dem singenden Sound.
Was ist hierfür notwendig?
Ich behaupte zu allererst eine gut eingestellte Gitarre bei der schon trocken angespielt die Obertöne gut mitklingen - das ist die halbe Miete.
Alles andere formst Du mit deinen Fingern und dem Bedienen der Potis.
Obacht, bei vielen Gitarren reicht schon ein Wechsel auf `ne andere Saitenstärke, ein "falscher" Dreh am Trussrod oder der Versuch die Saitenlage am Steg zu "optimieren" - das alles kann den singenden Sound "zerstören" (ist aber reversibel), da kann die Gitarre noch so gut gewesen sein.
Wie ich zu der Aussage komme?
Nun ich habe hier eine Gitarre aus der 400-500€ Ecke, die von Anfang an super geklungen hat, sprich der Ton war sofort da und löste schön in die Obertöne auf und bleibt stehen...
Ein Versuch die Gitarre weiter zu optimieren, sei es durch ändern der PUs oder Saitenwechsel etc. schlug fehl, im Gegenteil es wurde durch andere Saiten und der Einstellung der Saitenlage "verschlimmbessert" - die PUs dagegen hatten bis auf leichte Anderung der Höhen und Basscharakteristik keinerlei Auswirkung auf den Grundsound der Gitarre - sprich es sang nichts mehr und es sang aber auch nichts weniger.
Ich schließe einfach daraus das eine Gitarre entweder gut kling bzw. singt oder eben nicht, der Rest ist Ausdruck und Style -. fertig.
Andererseits hatte ich auch schon Gitarren gehabt (auch hochpreisige) die einfach nur optisch schön waren, aber sonst nichts. Da halfen keine PUs, Saiten oder prof. Setups vom Guitartech.
P.S.: Man kann aus einer Klotür, egal was auf der Kopfplatte steht, keine Supergitarre machen, auch nicht durch 300€ Custom PUs, Voodoo Saiten und was weiß ich noch..
Ich z.B. will mir in Zukunft keinen Kopp mehr machen wollen ob Gitarre x mit PU x oder Griffbrettmaterial z besser klingen würde oder nicht, sondern konzentriere mich auf das Material was ich habe und versuche mit der gewonnen Zeit meine gitarristischen Fähigkeiten zu erweitern.
just my 2 Cents
gruß