A
Anonymous
Guest
Hi
Ich habe mich in letzter zeit viel mit meinem eigenen Solospiel außeinander gesetzt , welches nunja , wenn ich ehrlich bin nur aus Tonleiter geplänkel besteht ohne auch nur im geringsten zu wissen welche Töne ich spiele geschweige denn in welchem zusammenhang sie zum Akkord stehen^^
Nun habe ich aufgrund dessen enger damit befasst und vielen Künstlern mal Intensiver auf die Finger geschaut.
Und da stellte sich mir die Frage was macht für mich ein "geiles" Gitarrensolo aus. Was braucht ein Solo ?
Die Frage gillt nicht zur allgemeinen Wahrheitsfindung welche es auch nicht gibt.Es geht einfach um euren geschmack : müssen technische kabinettstückchen drin sein , ist die Melodie sowieso ALLES , muss es einen ohnehin zum Grooven bringen usw usw....
Und vorallem wie bringt ihr das in euer Spiel ein bzw auf was achtet ihr selbst am meisten.?
Gruß
Matze
Ich habe mich in letzter zeit viel mit meinem eigenen Solospiel außeinander gesetzt , welches nunja , wenn ich ehrlich bin nur aus Tonleiter geplänkel besteht ohne auch nur im geringsten zu wissen welche Töne ich spiele geschweige denn in welchem zusammenhang sie zum Akkord stehen^^
Nun habe ich aufgrund dessen enger damit befasst und vielen Künstlern mal Intensiver auf die Finger geschaut.
Und da stellte sich mir die Frage was macht für mich ein "geiles" Gitarrensolo aus. Was braucht ein Solo ?
Die Frage gillt nicht zur allgemeinen Wahrheitsfindung welche es auch nicht gibt.Es geht einfach um euren geschmack : müssen technische kabinettstückchen drin sein , ist die Melodie sowieso ALLES , muss es einen ohnehin zum Grooven bringen usw usw....
Und vorallem wie bringt ihr das in euer Spiel ein bzw auf was achtet ihr selbst am meisten.?
Gruß
Matze