Was macht für auch ein "geiles" Gitarrensolo aus?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Lionel Richie - Hello

Was Louis Shelton da spielt, ist zwar kurz aber hat eine tolle Spannung
und einen schönen Jazzsound, ganz ohne Hundedecke ;-)

M. Jackson - Beat it!

Neben der tollen R-Gitarrenarbeit von Steve Lukather ist das Highlight
auf der Scheibe sicherlich das Gitarrensolo von Edward Van Halen.
Er war zu der Zeit spielerisch im Zenith, das kam grade recht. Ein
kurzes Feuerwerk, das manches veränderte.

Toto - Rosanna

Steve Lukather´s Trademark-Solo für alle Zeiten. Wunderbar
melodisch, tricky und mit hohem Wiedererkennungswert.

Das sind drei herausragende Bsp. für tolle Soli, allesamt Song-dienlich.
 
little-feat":1w11yds6 schrieb:
Tomcat":1w11yds6 schrieb:

Baker Street...

Für mich eines der schönsten 20 Gitarrensoli überhaupt.

Mit den letzten Tönen nimmt das Saxophon dann wieder das Thema auf.....wie aus einem Guß.

Großartiger Song, großartiges Arrangement, Klasse Studio-Musiker...das ganze Album ist übrigens voll von tollen Songs....kennen die Frischlinge hier natürlich nicht - ist etwa 35 Jahre alt.

Tom

haben wir eine zeit lang gecovert weil wir einen guten saxler hatten.
die anderen songs kenn ich auch nicht.......
bakerstreet ist sehr schön!
 
W°°":3rsnv0ya schrieb:
Kollegen - als uns Jungs erklärt wurde, wie man die Mädchen rum kriegt, waren wir wohl alle auf dem Klo! ;-)

Das Mädchen kriegen eh nur die Sänger ab........was ja wiederum erklärt, warum Gitarrensoli überflüssig sind....LOL
 
muelrich":1vv3vhzj schrieb:
Die erste CD von Königwerq ........ vollkommen überflüssig.


Dermaßen zerschnitten das Zitat.....FUCK OFF.....

Kann ja sein, dass die band keine Sau kennt (die waren beim allerersten Bundesvisionsongkontest vom Raab...und wurden irgendwie 12ter oder 13.ter)...und trotzdem wars ein geiler Song..und trotzdem ist es eine geile CD....

Bloß weil ich keine Mainstream höre........*heul* *jammer* LOL

Und überhaupt...erst mal reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=5NiG7Any ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=ufinzo4k-Kk
 
Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel - aber wenn man das Original "King of Pain" von Police und besonders die Version aus dem MTV-Unplugged-Konzert von Alanis Morissette kennt - dann ist diese Darbietung einfach nur peinlich.

Sorry, aber da dreht es mir den Magen um. Man muß doch wenigstens das bißchen Anstand haben, die Finger von solchen Dingen zu lassen, wenn man es nicht kann.

Tom
 
felipe de la muerte":2psht0y4 schrieb:
versteh mich nicht falsch, ich mag frusciante auch sehr. look on, i could have lied, etc... alles unglaublich geile soli ... aber dieser hype nervt einfach. seine live-improvisationen klingen teilweise sehr ähnlich und oft passieren ihm schlampigkeitsfehler. bei der letzten tour hat er das californication solo dermaßen vergewaltigt, dass es nicht mehr schön ist...

Also ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden hab,
natürlich hat er seine Stilmittel, die man öfters hört, die er aber sehr
geschickt einsetzt.

Das mit den Schlampigkeitsfehlern find ich nicht so auffällig, klar hör ich sie
aber bei seiner exzessiven bühnenshow ist das nicht zu vermeiden.

Den Hype kriege ich eigentlich gar nicht mit, klar die Chili Peppers kennt
jeder aber John Frusciante? Also ich kenn kaum jemand der so fasziniert
von ihm ist wie ich oder gar seinen Namen kennt.

Ich hab das Konzert in München gesehen, und da haben mir seine Solos
sehr gut gefallen. Kennt jemand den Slane Castle Auftritt? Allein mit diesem
Auftritt hat er für mich den Titel Gitarrengott neu definiert.
 
Tomcat":20qojp4h schrieb:
ollie":20qojp4h schrieb:
möglicherweise sind aber auch die Soli herausgeschnitten, ich weiß es nicht...idR vermisse ich sie auch nicht unbedingt, auch wenn es natürlich schade ist, dass man darauf scheinbar keinen Wert legt...

Das ist natürlich blöde, wenn das Solo erst am Schluß kommt...

Ich hab da zwei spezielle Radio - Traumata: der Song geht dem Ende zu, gleich kommt das Solo...werden sie's durchhalten, ja, jetzt, man hört den Gitarristen schon Anlauf nehmen - BONG - Nachrichten.

1. Baker Street
2. Hotel California

:lol: :lol: :lol:

3. definitiv "Another Brick in the Wall Part II"...für mich ein Beispiel für einen Song, der nicht nur gemäß meiner Frage/These einen Höhepunkt benötigt, für mich heisst es vielmehr immer, die 3-4 Minunten Strophe und den Chor hinter mich bringen, um dann endlich das Solo hören zu dürfen. Das Radio ist hier aber ein brutales Medium....nie wieder....

Ash-Zayr
 
little-feat":2j621mkh schrieb:
Tomcat":2j621mkh schrieb:

Baker Street...

Für mich eines der schönsten 20 Gitarrensoli überhaupt.

Mit den letzten Tönen nimmt das Saxophon dann wieder das Thema auf.....wie aus einem Guß.

Großartiger Song, großartiges Arrangement, Klasse Studio-Musiker...das ganze Album ist übrigens voll von tollen Songs....kennen die Frischlinge hier natürlich nicht - ist etwa 35 Jahre alt.

Tom

hier sind wir wieder beim Geschmack. Ich finde das Saxthema super, das Solo auch aber den Song finde ich potlangweilig.....aber that`s life.....
 
doc guitarworld":w38bdnbg schrieb:
Lionel Richie - Hello

Was Louis Shelton da spielt, ist zwar kurz aber hat eine tolle Spannung
und einen schönen Jazzsound, ganz ohne Hundedecke ;-)

M. Jackson - Beat it!

Neben der tollen R-Gitarrenarbeit von Steve Lukather ist das Highlight
auf der Scheibe sicherlich das Gitarrensolo von Edward Van Halen.
Er war zu der Zeit spielerisch im Zenith, das kam grade recht. Ein
kurzes Feuerwerk, das manches veränderte.

Toto - Rosanna

Steve Lukather´s Trademark-Solo für alle Zeiten. Wunderbar
melodisch, tricky und mit hohem Wiedererkennungswert.

Das sind drei herausragende Bsp. für tolle Soli, allesamt Song-dienlich.

zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde. Es ist für mich eigentlich das beste studiorecordete Solo aller Zeiten...
 
muelrich":3jr5t3wf schrieb:
muelrich":3jr5t3wf schrieb:
Die erste CD von Königwerq ........ vollkommen überflüssig.


Dermaßen zerschnitten das Zitat.....FUCK OFF.....

Kann ja sein, dass die band keine Sau kennt (die waren beim allerersten Bundesvisionsongkontest vom Raab...und wurden irgendwie 12ter oder 13.ter)...und trotzdem wars ein geiler Song..und trotzdem ist es eine geile CD....

Bloß weil ich keine Mainstream höre........*heul* *jammer* LOL

Und überhaupt...erst mal reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=5NiG7Any ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=ufinzo4k-Kk

hey uli,

die band kommt ja hier aus meiner nachbarschaft, daher hatte ich schon einmal (zuviel) das vergnügen sie live zu sehen. auch wenn es mir in der seele weh tut, muss ich dir hier echt widersprechen. das ist wirklich übelste langeweile, aber dafür auf sehr hohem niveau. die dania kann ganz toll singen und die haben auch immer mal sehr gute musiker (frisch von der popoakademie oder woanders einkauft) aber alles in allem braucht das kein mensch, sozusagen einfach nur "nett"....

hehe... aber gitarrensolos sind super! und meine persönlichen highlights sind fast alle genannt bis auf PARISIENNE WALKWAYS.. vom ollen Gary damals bei den Lizzies! Das hat mich als kleiner Bub kerzengerade im Bettchen stehen lassen und ich wusste "Scheiss auf C64, BMX-Rad und dergleichen, ne röhrende E-Gitarren muss her"!
 
ollie":2xzbe3f5 schrieb:
zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde. Es ist für mich eigentlich das beste studiorecordete Solo aller Zeiten...

So verschieden sind halt die Geschmäcker. Nix gegen Luke, das Solo ist toll, aber gegen das Baker Steet Ding...allein der Ton und dann diese Wechsel zwischen Slide und fingered...wer war das überhaupt, weiß das jemand?
 
Tomcat":3ijshl2l schrieb:
ollie":3ijshl2l schrieb:
zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde. Es ist für mich eigentlich das beste studiorecordete Solo aller Zeiten...

So verschieden sind halt die Geschmäcker. Nix gegen Luke, das Solo ist toll, aber gegen das Baker Steet Ding...allein der Ton und dann diese Wechsel zwischen Slide und fingered...wer war das überhaupt, weiß das jemand?

im Rosanne outro steckt für mich der genialste Lauf der Gitarrengeschichte....tricky, locker flockig und groovy verzwickt ...leider spielt er ihn, selbst auf seinem Lernvideo (das Geschichte schrieb), nicht genauso.....ich beiß mir heute noch die Zähne daran aus....

in Sachen Ton finde ich Gary Moore the loner ungeschlagen.....

das Baker Street Ding ist für mich da verschwindend, nett aber mehr auch nicht...ich dachte immer das hätte der Gery Rafferty selbst gespielt...

aber das ist nur mein Geschmack.
 
ollie":3auox4bh schrieb:
zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde ...
Hey Ollie, wir beide einer Meinung :shock: in einer Geschmacksfrage, supi - es geschehen noch Zeichen und Wunder :clap: !
Ich gehe nun nicht so weit, dass dies das beste Gitarrensolo ever etc pp ist, aber ich finde das Rosanna-Outro auch klasse, sehr geschmackvoller Aufbau, spannend - :dafuer: . Ich finde, besser hat Luke vorher nicht und nachher nie mehr geklungen ...
 
Tomcat":388m74zg schrieb:
ollie":388m74zg schrieb:
zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde. Es ist für mich eigentlich das beste studiorecordete Solo aller Zeiten...

So verschieden sind halt die Geschmäcker. Nix gegen Luke, das Solo ist toll, aber gegen das Baker Steet Ding...allein der Ton und dann diese Wechsel zwischen Slide und fingered...wer war das überhaupt, weiß das jemand?

Hi,

abgesehen davon daß ich beide mag, hab gerade mal etwas gestöbert:

http://en.wikipedia.org/wiki/Baker_Street_(song)

The saxophone hook on the original was played by Raphael Ravenscroft (contrary to popular belief, it was not played by UK quiz show host Bob Holness) and the guitar solo was played by Hugh Burns. Real seagulls were used in the original studio recording to complement the opening phrases of the guitar solo.


Hab die beiden Namen noch nie gehört. Was wiederum mal wieder zeigt daß nicht nur bekannte Namen gute Musiker sind...

Tante Edit:
Mal bei Google Hugh Burns eingegeben:

http://www.acousticmasters.com/AcousticMasters_Hugh.htm

http://www.andrewbrel.com/bridge/hugh.html

Nicht uninteressant die Discography.

Gruss

Juergen2
 
W°°":2fkvvym3 schrieb:
Kollegen - als uns Jungs erklärt wurde, wie man die Mädchen rum kriegt, waren wir wohl alle auf dem Klo! ;-)

doc guitarworld":2fkvvym3 schrieb:
Lionel Richie - Hello
Was Louis Shelton da spielt, ist zwar kurz aber hat eine tolle Spannung
und einen schönen Jazzsound, ganz ohne Hundedecke ;-)
Yiiiiihaaaaaaa, da isser doch, der Samenzieher bzw. Büchsenöffner schlechthin !!!
Was waren die 80er doch geschmacklos, und doch: Was für Zeiten, als mit Hilfe von Blue Curacao und Herrn Ritchie die Mädels jede Contenance verloren (und ohne den Song zu kennen zur "Mustang Sally" wurden, yiiiihaaaa) ...





... naja, der Zweck heiligte die Mittel ... :shock: :roll:



... duck, und weg ;-) !
 
Yiiiiihaaaaaaa, da isser doch, der Samenzieher bzw. Büchsenöffner schlechthin !!!
Was waren die 80er doch geschmacklos, und doch: Was für Zeiten, als mit Hilfe von Blue Curacao und Herrn Ritchie die Mädels jede Contenance verloren (und ohne den Song zu kennen zur "Mustang Sally" wurden, yiiiihaaaa) ...





... naja, der Zweck heiligte die Mittel ...



... duck, und weg !

Rolf, ich bin ENTSETZT! Warst du etwa unanständig in Deiner Sturm-und-Drang-Zeit?? Tstststs....

Gruss

Juergen2

:mrgreen: :banana: :banana: :banana: :mrgreen:
 
gitarrenruebe":2q4owv2g schrieb:
Ich finde, besser hat Luke vorher nicht und nachher nie mehr geklungen ...


Es gibt da was, heißt "Fall into Velvet", ich glaube, von Lukes erster Soloscheibe, zusammen mit Jan Hammer und Steve Stevens...da spielt er was, das ist noch geiler als Rosanna.
 
gitarrenruebe":1qyvvkg4 schrieb:
ollie":1qyvvkg4 schrieb:
zustimmung.
Wobei ich persönlich das outrosolo von Rosanna noch besser finde ...
Hey Ollie, wir beide einer Meinung :shock: in einer Geschmacksfrage, supi - es geschehen noch Zeichen und Wunder :clap: !
Ich gehe nun nicht so weit, dass dies das beste Gitarrensolo ever etc pp ist, aber ich finde das Rosanna-Outro auch klasse, sehr geschmackvoller Aufbau, spannend - :dafuer: . Ich finde, besser hat Luke vorher nicht und nachher nie mehr geklungen ...

volle Zustimmung - PROST! :banana:
 
Banger":3x18hcj1 schrieb:
Hömma, Mü, auch als junggebliebener verkneife Dir bitte solch pubertäre Wortwahl!

Bitte gelegentliche Anfälle von temporärem Tourette-Syndrom zu entschuldigen...geschieht mir zumeist nur beim Autofahren....LOL
 
honeyweed":udwtr31g schrieb:
... auch wenn es mir in der seele weh tut, muss ich dir hier echt widersprechen. das ist wirklich übelste langeweile, aber dafür auf sehr hohem niveau. die dania kann ganz toll singen und die haben auch immer mal sehr gute musiker (frisch von der popoakademie oder woanders einkauft) aber alles in allem braucht das kein mensch, sozusagen einfach nur "nett"....

Hey, wieso muss Dir das in der Seele wehtun. Wir haben doch keine Geschmacksdiktatur.

Ich höre ja auch weitgehend ganz andere Sachen. Will ja jetzt nicht wieder von Progressive oder JazzRock anfangen, aber wenn wir von "brauchen" sprechen, dann denke ich eher an Zappa, Magma oder King Crimson.

Aber ich habe auch die ein oder andere deutsche Pop-CD im Schrank, wie Silbermond, Christina Stuermer oder Ich&Ich.
Und mir ist halt die erste Königwerq so hängengeblieben, weil das im Gegensatz zu den viel gehypeteren anderen Bands mit Mädchengesang....halt superprofessionell produziert ist. Das ist nicht einfach Wandergitarren-Schrammel-Rock. Da passiert richtig was. Rein vom Arrangement her.
Ja klar. Ich geb ja auch zu, dass Toto einer meiner Lieblingsbands ist... auch das findet keine ungeteilte Zustimmung.

Und eigentlich wollte ich auch niemand bekerehn, sondern nur mal drauf hinweisen, dass es Beispiele für CD's gibt, die ich geil finde, ohne dass es nettenswerte Gitarrensoli geben würde. (allerdings gibt es dennoch sehr abwechslungsreiche Gitarrenarbeit...wohlgemerkt nur auf dem ersten KW-Album. Das zweite ist eher dem angesagten schrammelmainstream zum opfer gefallen......

wie immer just my 2 cent
 
was ich wirklich supergeil finde und mit wenig bis gar keine Soli bestückt ist:
- die ersten 3 Robbie Williams
- viele Songs von Billy Joel - ich erspar mir Einzelheiten
- die neuen Grönemeyer Geschichten kommen auch häufig ohne Soli aus
- wir sind Helden eigentlich alle 3 Alben
- Mika
- die neue take that (steinigt mich - aber es sind gute Songs)...

btw perfekt - geile Soli, wie wäre es mit nahezu allen Angus Young Geräten, exemplarisch mal hells bells, highway to hell, you shook me all nite long und back in black herausgegriffen.... ;-)
der mann kommt auf den Punkt, groovt, hat einen geilen Ton und seine Soli passen immer perfekt zu Stil und Song.....

so dass es auch der Laie geil findet - das ist ja genau der punkt!
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten