Wintersession 2008 in Aachen

Moin,

@ all,

ich kenn die Lage der Gaststätte Houben nicht so genau. Kann man mit dem Auto einfach vor dem Dingens parken oder ist das richtig Action wie in Kölle. Wollte diesmal Gitarre und Amp + Box mal mitbringen.

Wenns Stress mit Parken gibt ist das wohl Quatsch dat Zeugs mitzunehmen.

Thanks

Andre
 
wenn ich richtig Zählen kann "vierter", überglücklich, über-hauptnichtmüde, über-mässigen Hunger. Diese Session hat mir ganz besonders gefallen, neue nette Leute kennen gelernt, Jochens Werkstatt hat mir sehr gefallen und der Abend im Houben.... na ja ihr habt's ja selber gesehen, soooooo gut war ich schon lange nicht mehr drauf. Was mir ganz besonders gefallen hat war, das der Orange Side und der Burke soviel Spaß hatten als sie mit Shawn Harvey gespielt haben, Jungs das war mal was anderes!!!!! Irgendwann wollte dann meine Bekannte zurück nach Hause und ich wollte nicht mehr fahren, also fuhr sie selber nach Baesweiler und ich bin über Nacht geblieben :roll: :lol: :oops: Als ich dann heute Mittag um 13:30 beim Walter ankam....keiner mehr da ???????? @ Walter, bei Dir liegt noch eine Decke und mein Schlafsack, hol ich bei Gelegenheit mal ab.

Liebe Grüße, Rainer
 
Du alter Chameur!

A propos "vergessen": Orangen-Andreas, haste zufällig ne Kabeltrommel dem Houben gestiftet?
 
nee nee die hatte ich absichtlich liegen l;assen. Die war vom Houben. Hatte mir die gepumpt aber in der Eile vergessen dieselbige aufzurollen und mit nach unten zu nehmen. Ich hoffe Ihr habt sie nicht mitgenommen?
 
Teleman44":3aego61i schrieb:
um 13:30 beim Walter ankam....keiner mehr da ???????? @ Walter, bei Dir liegt noch eine Decke und mein Schlafsack, hol ich bei Gelegenheit mal ab.

Liebe Grüße, Rainer

Wir waren um 13.30 Uhr gerade beim Abbauen und haben uns wohl um Minuten verpasst. Aber ich weiß ja jetzt, von wem es ist und leg sie weg. Auch die Kabeltrommel ist hier.



Gerade haben die letzten Gäste das Haus verlassen.
Das war mal wieder wild.... :cool:
Und voll...
Auf meinen bescheidenen 80 m² hatten sich etwa 20 Gäste einquartiert. Alleine im Wohzimmer schiefen 9 Leute! Das ist auf Bildern nicht wieder zu geben.
http://www.kraushaar-gitarren.de/Websch ... 008004.jpg
http://www.kraushaar-gitarren.de/Websch ... 008005.jpg

Hier ist wieder alles eingenordet und es ist - was man bei der Menge an Menschen gar nicht glauben mag - mal wieder alles gut und glücklich zu Ende gegangen. Es ist ein faszinierend zivilisierter Wahnsinn, der irgendein Geheimnis hat. Er ufert nicht aus, sondern bleibt immer am Rand stehen. Geil!
...Mal wieder. Schrill, laut, feucht, zügellos und schön.
 
So, ich bin auch wieder zurück. Nachdem ich mir erst einmal was zu Essen organisiert habe, sortierte ich die Fotos durch, die ich gerade hochlade.
Es war schön, anstrengend, laut, lustig, grenzdebil - also typisch GW-Session. :)
Gut und Böse lagen oft nah beieinander - für mein Empfinden muss es für Walter ein (nicht nur) psychologischer Kraftakt gewesen sein, die Masse an (teils unangemeldeten!) Gäste in seinem Haus unterzubringen. Lieber Walter, sei noch einmal herzhaft gedrückt für Deine Gastfreundschaft und die Geduld mit unserem stürmischen Haufen. An dieser Stelle möchte ich auch mal an die gute Erziehung appellieren: ich finde es etwas schade, in einem Haus zu Gast zu sein, den Haufen Geschirr vom Frühstück abzuspülen und mitzubekommen, wie manch anderer Gast nach einem kurzen Blick in die Küche lieber im Nebenraum zu den Instrumenten greift, anstatt kurz mit anzupacken. Immerhin ist einer noch durch die Räume gelaufen und hat das Leergut eingesammelt. ;)
Für den Samstagabend im Houben gilt wieder die übliche Sessionkritik: es ist für alle Beteiligten von Vorteil, wenn die Spielenden Blick und Ohr auch mal nach rechts und links richten, um gemeinsam zu spielen anstatt gegeneinander. Es hat allerdings schon schlimmeres gegeben; die Überraschung des Abends war für mich, dass wir hin und wieder selbst mit vier oder fünf Gitarren schön und gemeinsam spielen konnten. Dagegen ist es schon etwas traurig, dass man eine Dreiergruppe nach minutenlangem atonalen Autismus energisch auffordern muss, sich doch mal auf eine gemeinsame Tonart zu einigen bzw. die Instrumente richtig zu stimmen. *hust*

Nichtsdestotrotz hatten Spaß und Musik die Überhand! :top:
 
Dem ist wenig hinzuzufügen. Hat wieder grossen Spass gemacht mit euch.
Fürs nächste mal würde ich mir ein etwas geringeres Geräuschniveau wünschen mit etwas mehr Dynamik. Da sieht man mal wie wichtig Pausen in der Musik doch sind.

Hab viele Leute bei meiner zweiten Session das erste mal gesehen. Endlich mal Marcello, Piero, Banger, ... mal kennengelernt.

War ein schönes Fest, bis auf meinen Einparkschaden (Stoßstange an Anhängerkupplung zertrümmert!!).
 
Banger":1o1llswv schrieb:
....sortierte ich die Fotos durch, die ich gerade hochlade.

Schöne Pics Andreas ;-) Marcello hätte ich ja da fast nicht mehr erkannt - alte Locke :lol:

Freut mich, dass ihr viel Spaß hattet zusammen. Leider, wie so oft ist der Januar voller Pflichttermine bei mir, aber vielleicht klappts ja doch noch mal ;-)
 
Banger":3upxy1zc schrieb:
W°°":3upxy1zc schrieb:
Gerade haben die letzten Gäste das Haus verlassen.
Das war mal wieder wild.... :cool:
Und voll...
Auf meinen bescheidenen 80 m² hatten sich etwa 20 Gäste einquartiert.
Irgendwie passend:

Gar nicht!

Mit ein paar Stunden Abstand stelle ich wieder voller Bewunderung fest: Es ist der liebenswerteste Chaotenhaufen, den ich kenne!
Ich musste ja noch am Freitag Abend auf einer Hochzeit spielen, während das Haus brechend (!) voller Gäste war. Ich hatte zu keiner Sekunde meiner Abwesenheit Anlass zur Sorge. Eine Flasche ist umgefallen und eine Leiste ist locker. Das sind nicht mal Aufwärmübungen bei einem Kindergeburtstag. Und das in diesem crowded house!
Es ist jedes mal ein kleines Wunder. Habt Dank - und wenn jemand eine Wolke über mein Gesicht huschen sah, so bitte ich um Verzeihung!
 
W°°":267a3b0o schrieb:
Banger":267a3b0o schrieb:
Irgendwie passend:

Gar nicht!
Och, mit einem kleinen Augenzwinkern schon. ;-)
Aber generell sei gesagt, dass die Disziplin grundsätzlich anerkennenswert hoch ist. Nicht nur, dass man keine Befürchtung haben muss, dass es zu größerem Glasbruch kommt (wie auf anderen Veranstaltungen mit ähnlicher Schlagzahl gar nicht unüblich); man kann auch ruhigen Gewissens den Ort des Geschehens verlassen, ohne Angst um seine Instrumente oder das Equipment haben zu müssen. Das ist schon jede Menge wert!
 
Hallo Kolleg(inn)en,

war als quasi Neuling hier im Forum gestern auf der Session. War eine interessante Erfahrung! Möchte mich hier nicht in Einzelheiten auslassen, aber Hut ab vor dem Kellnerpaar - sind die Taub oder hat einer von Euch was gegen die in der Hand - Großeltern?
Habe einige interessante Instrumente und Instrumentalisten gesehen und gehört. => Meine Instrumente werde ich in Kürze mal vorstellen. Und rote Fender Strat plus Diezel macht taub! Hat bei mir jedenfalls nicht viel gefehlt. Da ich aber nach Umschauen in der Runde der einzige war, ... ja, weiß ich auch nicht. i.A. gehöre ich (auch?) zu denen, die im Proberaum mit unregelmäßiger Regelmäßigkeit zu hören bekommen, die Gitarre sei zu laut (erstaunlicherweise ist dann seit dem letzten Musizieren nur zweimal der Powerschalter betätigt worden, liegt dann wohl an unreinen Netzfrequenzen).
Vermisse auf der Karte die Benelux-Staaten (bin ich der Einzige?). Oder muss ich das jetzt woanders posten? Dann bitte diesen Absatz streichen.
Na dann schöne Jrooss an alle auf guitarworld.de, besonders an die Sessionbesucher!
Thomas
 
Ist der Doc verschollen? Koma? Alkoholkette abgerissen?
War sehr schön mit euch allen, besonders gefielen mir die jazzigen Sessions wo die Gitarren Cleansounds hatten.
Freu mich schon aufs nächste mal.
Grüße, Jochen
 
So, das Club-Mobil hat uns gut nach Hause gebracht.

Schön finde ich, dass wir uns auf den Bildern als absolut bescheuert und betrunken darstellen können, obwohl wir es gar nicht sind oder waren.

Walter, an dich geht noch ein wohliger Eierkrauler für deine Gastfreundschaft. Einfach für alles ein herzliches Dankeschön!

Mädels, ihr seid spitze!

prost, julian
 
Liebe Grüsse vom Bodensee, wir sind alle wohlbehalten trotz des fremden Autos wieder eingetroffen. Dank an Walter für seine Gastfrendschaft und das große Herz!
 
RIESENDANK an den Gastgeber Walter !
Wie gelassen Du ein Haus voller Irrer erträgst ...

Und der SONIC YOUTH WECKER ist der Hammer, was ne Erfindung.
 
Der Danksagung an den lieben Gastgeber und Organisator der Wintersession ist schon genug gesagt, so daß ich mich einfach nur noch anschließen möchte.

Schön auch, mal wieder Gesichter zu den avatars einiger Foren-Mitglieder kennengelernt zu haben - so z.B. GreenGirl, Rabe und quaktia.

Auch erstaulich war die Erkenntnis, das 15Watt Röhre plus Hilfsmittelchen sich gegen Mesa und gebremsten Diezel behaupten können ;-) - natürlich nicht im Cleanbereich
 
...Es war supi!! :banana:

Große Dankeschöns an Walter und Martin, und noch eins für den warmen Empfang!

LG Martina

Ich geh dann mal üben...
 
Zurück
Oben Unten