A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich weiß, das dieses Thema nicht gerade neu ist, deshalb schreibe ich das auch mal vorsichtig in diesem Bereich... Aber ich hab eben gerade darüber nachgedacht und man spricht doch auch immer wieder gerne drüber oder?
Da ich in den letzten Monaten wenig gespielt habe, also wenig Gigs hatte, hab ich viel am Sound gefeilt. Kleine Einstellungsnuancen etc. etc.
Nach den letzten zwei Gigs am Wochenende (momentan wirds wieder mehr zum Glück) hab ich festgestellt, dass ich nach dem ersten Set im Eifer des Gefechts, fast alle "zu Hause" geprobten Sounds und Einstellungen über den Haufen geworfen habe und relativ beherzt an Lautstärke-, Gain-, oder EQ-Reglern gedreht habe.
Das heisst: Wenns zur Sache geht verlässt man sich doch wieder allein auf seine Technik und natürlich seine Finger. Aber mit kleinen Einstellungen ist doch da wenig zu machen oder? Dazu sei natürlich gesagt, dass ich mit klassisch/kleinem Combo Setup spiele und keine Digitalracks habe in dem kleine Einstellungen abgespeichert werden können. Aber das ist für mich denke ich auch die beste Lösung (z.Zt und in meiner Musik)
Was ist also Euer individuelles Live-Setup mit dem Ihr zur Zeit loszieht? Gitarre, Amp, Effekte? Technik auf die Ihr Euch verlasst, die Live funktioniert und klingt und gut mitarbeitet ohne viel Knöpfe (sinngemäß oder auch wörtlich)
Ich mach mal den Anfang:
Bei mir schaut das so aus (und es funktioniert):
52' Tele mit Joe Barden PUs (danke nochmal jörg!)
TS-9
Danelectro Reel Echo
Engl Classic Combo
Damit konnte ich wiegesagt letztes Wochenende gut bestehen.
Bin gespannt auf Eure Kommentare.
Gruß
m-keef
ich weiß, das dieses Thema nicht gerade neu ist, deshalb schreibe ich das auch mal vorsichtig in diesem Bereich... Aber ich hab eben gerade darüber nachgedacht und man spricht doch auch immer wieder gerne drüber oder?
Da ich in den letzten Monaten wenig gespielt habe, also wenig Gigs hatte, hab ich viel am Sound gefeilt. Kleine Einstellungsnuancen etc. etc.
Nach den letzten zwei Gigs am Wochenende (momentan wirds wieder mehr zum Glück) hab ich festgestellt, dass ich nach dem ersten Set im Eifer des Gefechts, fast alle "zu Hause" geprobten Sounds und Einstellungen über den Haufen geworfen habe und relativ beherzt an Lautstärke-, Gain-, oder EQ-Reglern gedreht habe.
Das heisst: Wenns zur Sache geht verlässt man sich doch wieder allein auf seine Technik und natürlich seine Finger. Aber mit kleinen Einstellungen ist doch da wenig zu machen oder? Dazu sei natürlich gesagt, dass ich mit klassisch/kleinem Combo Setup spiele und keine Digitalracks habe in dem kleine Einstellungen abgespeichert werden können. Aber das ist für mich denke ich auch die beste Lösung (z.Zt und in meiner Musik)
Was ist also Euer individuelles Live-Setup mit dem Ihr zur Zeit loszieht? Gitarre, Amp, Effekte? Technik auf die Ihr Euch verlasst, die Live funktioniert und klingt und gut mitarbeitet ohne viel Knöpfe (sinngemäß oder auch wörtlich)
Ich mach mal den Anfang:
Bei mir schaut das so aus (und es funktioniert):
52' Tele mit Joe Barden PUs (danke nochmal jörg!)
TS-9
Danelectro Reel Echo
Engl Classic Combo
Damit konnte ich wiegesagt letztes Wochenende gut bestehen.
Bin gespannt auf Eure Kommentare.
Gruß
m-keef