Ich habe (Deine) Sachlichkeit nicht angezweifelt. PN ist für mich (den das eigentlich gar nicht wirklich intressiert), der Rest für alle. Daher, wenn Du magst, für alle!
Tomcat schrieb:
Na gut. Ich arbeite seit 20 Jahren im Musikalienhandel und verkauf da Gitarren. Ich war bei einem Laden, der bis Mitte der 90er
Gibson und
Fender selbst aus den USA importiert hat und ich bin jetzt bei einem der verbliebenen Gibson - Dealer in Deutschland. Ich habe vorhin willkürlich 3 Paulas von der Wand genommen und die waren alle makellos. Bis auf den fühlbaren Übergang beim Binding, aber den finde ich nicht so gravierend. Wenn ich jetzt grob schätze, dass pro Jahr +/- 50 Paulas durch meine Hände gegangen sind...
Ich kann gerne morgen die Kamera mit in den Laden nehmen und ein paar Bildchen machen.
Das war exakt in dem Thread. Da habe ICH meinen Beruf preisgegeben. Am 19.5. 2009.
In einem anderen Thread, als es um gejägerte Les Pauls ging, am 8.10. 2009 dann dieses:
W°° schrieb:
Hier unterscheiden wir uns, Tom!
Ich bin Gitarrenbauer, kein Verkäufer.
Ich folge physikalischen Grundsätzen, praktischen Beobachtungen, Versuchsreihen, kreise ein, schließe aus, korrigiere, prüfe erneut...
Ich kann nicht über Wasser gehen, aber Umsätze sind nicht, die mich dabei motivieren.
Natürlich wird man als Gitarrenbauer ständig um Rat gefragt und nicht selten haben die Leute dabei das Geld bereits in den Händen.
Wer will, kann hier gut verdienen.
Ich will damit nicht in Abrede stellen, dass die Kunden gut und reell bedient werden. Aus der Sicht des Instrumentenbauers erscheint es mir aber eher als eine verkaufspsychologische Betreuung mit hohen Kosten.
Tomcat schrieb:
Und wie wir uns unterscheiden, Walter. Ich bin hier nämlich nur als Gitarrist unterwegs. Was ich beruflich mache, wissen hier die Wenigsten und wo wissen noch weniger. Du wirst auch keine Zeile von mir finden, wo ich irgendwem irgendetwas verkaufen will, was nicht mir privat gehört und du wirst auch keine Zeile von mir finden, wo ich unter dem Mäntelchen der Aufklärung einen Mitbewerber disse. Dafür bin ich nicht hier, abgesehen davon, dass ich ein solches Verhalten unethisch und unprofessionell finde. Ich bin hier zu meinem eigenen Amusement und glaube mir, die meiste Zeit komm ich aus dem Grinsen gar nicht raus.
W°° schrieb:
Ach Tom,
wir sind alle nicht seit Gestern hier und jeder interessierte Mitleser weiß, dass Du in Ibbenbüren die teuersten Gitarren an den Mann bringst.
Natürlich bedarf es dazu großer Leidenschaft. Einer anderen als meine vielleicht, aber nicht weniger. Eine Leidenschaft, die man all Deinen Schreiben und Deiner Unterschrift ansieht. :Wink:
Nur das "ständige Grinsen", das lese ich eher selten aus Deinen Beiträgen.
Übrigens: Als Gitarrist bin ich auf fast jeder Session dabei. Früher oft mit sehr verranzten Gitarren und billigem Equipment - aber spielend.
Sehen wir Dich auch mal?
Gruß
Walter
Besser krieg ich das mit dem Zitieren nicht hin, da beide Threads im Archiv sind. Da kann man zwar nachlesen, aber nicht zitieren.
Aber 19.5. 2009 und 8.10. 2009 spricht ja wohl eine deutliche Sprache. Das war eine Retourkutsche, Walter, nichts anderes. Komm mir nicht mit dem Interesse der lesenden Gemeinschaft und schon gar nicht mit Ethik und Moral.