A
Anonymous
Guest
Muss an dieser Stelle mal ganz dringend vor MegaCasewarnen, weil hochgradig unseriöser Laden:
Habe Anfang September ein Flightcase für 'nen Kemper bestellt. Dort sollte das Kemper-Logo mit eingefräst werden. Zwar etwas teurer als üblich, war mir aber die Sache wert. Liefertermin wurde mit 2 Wochen angegeben.
Als ich nach 3 Wochen noch immer keine Meldung hatte, habe ich eine Mail hingeschickt mit der Frage nach dem Case.
Ergebnis: Null! Keine Antwort.
Ich habe es dann eine weiter Woche später noch mal versucht.
Ergebnis: Null! Keine Antwort.
Danach habe ich es dann mindestens 10mal mit Anruf versucht.
Ergebnis: Kein Schwein geht ran!
Ab da war ich dann richtig sauer. Ich schrieb dann einen letzten Brief, mit der Aufforderung innerhalb von 2 Wochen zu liefern, oder mir die Kohle zu erstatten. Das Ganze mit Terminangabe. Und der Drohung, dass der Rest nur noch über den Anwalt geht. Ein Freund von mir ist ein Solcher.
Hatte mit ihm schon die Details besprochen. Dann war plötzlich doch das Geld zurück (nach 3 Monaten) und wurde am Stichtag abgesendet.
In der Zwischenzeit habe ich mich über den Laden informiert:
Habe Anfang September ein Flightcase für 'nen Kemper bestellt. Dort sollte das Kemper-Logo mit eingefräst werden. Zwar etwas teurer als üblich, war mir aber die Sache wert. Liefertermin wurde mit 2 Wochen angegeben.
Als ich nach 3 Wochen noch immer keine Meldung hatte, habe ich eine Mail hingeschickt mit der Frage nach dem Case.
Ergebnis: Null! Keine Antwort.
Ich habe es dann eine weiter Woche später noch mal versucht.
Ergebnis: Null! Keine Antwort.
Danach habe ich es dann mindestens 10mal mit Anruf versucht.
Ergebnis: Kein Schwein geht ran!
Ab da war ich dann richtig sauer. Ich schrieb dann einen letzten Brief, mit der Aufforderung innerhalb von 2 Wochen zu liefern, oder mir die Kohle zu erstatten. Das Ganze mit Terminangabe. Und der Drohung, dass der Rest nur noch über den Anwalt geht. Ein Freund von mir ist ein Solcher.
Hatte mit ihm schon die Details besprochen. Dann war plötzlich doch das Geld zurück (nach 3 Monaten) und wurde am Stichtag abgesendet.
In der Zwischenzeit habe ich mich über den Laden informiert:
- Über den Bundesanzeiger. 2011 hat der eine Bilanzsumme von etwa 30.000 € gehabt. Geht man allerdings von der Aufmachung der Seite aus, denkt man das sei ein Riesenladen mit 50 Angestellten. Bemerkenswert auch die positiven Bewertungen im Netz über den Laden. Über 1000 Leute haben den in den letzten 3 Jahren bei nur einem Bewerter positiv bewertet! Hammer. Geht man allerdings davon aus, dass nur jeder 20. Käufer bewertet (eigentlich müssten das ja viel weniger sein) und daqss der Wert für ein bestelltes Case im Schnitt tatsächlich nur bei 200 € liegt (was auch schon niedrig gerechnet ist), dann müsste der Umsatz in den 3 Jahren bei mindestens 400.000 € liegen. Und das nur bei einem Bewerter! Wie da eine Bilanzsumme von 30.000 € p.a. zusammenkommen soll, grenzt an ein buchhalterisches Wunder! Also daran kann man schon sehen, dass da was richtig stinkt.
- Da ich offensichtlich nicht der Einzige bin, dem das exakt genau so ging, habe ich mir mal die Infos der anderen genauer angeschaut.Ergebnis hier war, dass der Laden MegaCase nicht nur MegaKäse ist, sondern offensichtlich nur aus einer Person besteht. Nun wäre das an sich nicht weiter wild, denn ich unterstütze gerne kleine Läden. Nur ist hier ganz offensichtlich, dass der Typ die Cases gar nicht herstellt. Wer genauer beim Bundesanzeiger hingeschaut hat, wird auch feststellen, dass es sich wohlweislich um eine Handelsgesellschaft handelt. Da wird also nichts gebaut. Der hat(te) wohl einen Franchise-Betrieb in Aschaffenburg, von wo aus auch die Cases verschickt wurden. Das berichteten zumindest dortige Kunden, denen auch noch Gelumpe zugesendet wurde. Also da passt auch die Kommunikation zwischen denen nicht. Nachbesserungen sollen wohl die totale Katastrophe sein bzw. erst gar nicht stattfinden.
Fazit:
Ich würde jedem raten dort nichts zu versuchen. Es klingt zwar gut, aber man bekommt, wenn überhaupt, nur sehr begrenzte Leistung. Service überhaupt nicht. Ich habe den Eindruck, dass der MegaCase Inhaber vor allem damit beschäftigt ist, für sich gute Bewertungen im Internet zu erstellen, statt für seriöse Betriebsabläufe zu sorgen. Ich bin froh, dass ich mein Geld überhaupt wiedergesehen habe und wenn man mich fragt, ob ich dort überhaupt noch was kaufen würde, dann würde ich persönlich glatt mit "Nein! Finger wech!" antworten und somit dringend abraten.